
Zeitqualität
Zeitqualität für die 48. Woche 2021 29. November - 5. Dezember 2021

Wir haben eine etwas ruhigere Woche vor uns, die uns das verarbeiten lässt, was uns letzte Woche beschäftigt hat. Mit der Sonne-Merkur-Konjunktion am Montag gelingt uns das auch, zumal sich harmonische Aspekte zur Mond-Chiron-Opposition bilden, welche verletzte Gefühle darstellen, die noch nachwirken, aber abebben. Auch zwischen Mars und Neptun bildet sich ein harmonischer Aspekt (Trigon), der unser Handeln klarer macht und uns zeigt, wo wir Illusionen aufgesessen waren.
Mittwoch wird Neptun stationär und dann wieder direktläufig. Er war seit Ende Juni rückläufig und bescherte uns eine Zeit, in der eher Unklarheit herrschte und die Menschheit sich etwas vormachte. Wir leben in einer Illusion, die gerade jetzt im Transformationsprozess zusammenbricht. Diese Desillusionierung ist manchmal schwer zu verkraften. Sie hilft uns aber, die Wahrheit zu sehen und die Welt ohne Illusionen zu betrachten. Seit Neptun in den Fischen (seinem eigenen Zeichen) steht (seit 2012), ist er in seinem Element und zeigt uns, wie die Welt beschaffen ist und wo wir wirklich stehen. Das schafft Desillusionierung, Leere, aber auch Loslassen und Neues. Ist Neptun rückläufig, verfallen wir oft wieder in frühere illusionäre Zustände, was man mit Rauschzuständen vergleichen könnte. Die Klarheit verschwindet und wir verlieren uns in Illusionen und Sehnsüchten. Wenn Neptun nun wieder vorwärtsläuft, lässt das nach und wir können wieder klaren Blickes nach Vorne schauen. Nun ist nur noch ein Planet rückläufig: Uranus. Er ist es aber auch nur noch bis Januar. In dieser Zeit lässt alles etwas nach, was mit Freiheit, Befreiung und positiven Veränderungen zu tun hat. In dieser Phase befinden wir uns noch, was bedeutet, dass wir mit Veränderungen, Transformation und der nötigen Befreiung aus Umständen, die der neuen Zeit nicht mehr entsprechen, noch nicht so recht vorwärtskommen.
Samstag ist Neumond, was eine neue Phase einläutet. Merkur und eine Opposition zu Lilith sind im Spiel, was bedeutet, dass Provokation und Kritik eine Rolle spielen und zunehmen dürften, wenn auch nur für das eine Wochenende. Diese dienen dazu, neu zu beurteilen und zu bewerten und aus Krisen zu lernen.
Apropos Provokation: China nimmt entweder wirtschaftlich Fahrt auf oder verrennt sich in einer Krise, die etwas mit Blockade und Verlust von Handelsflüssen zu tun hat. Es kann auch sein, dass es einen Tabubruch begeht. In jedem Fall provoziert es damit den Rest der Welt und bringt etwas Wesentliches in Gang, was zu neuen Entwicklungen führen wird. Auch Neuseeland hat mit einem Tabubruch und/oder einer Provokationen zu tun. Der Druck, dem Saudi-Arabien seit einiger Zeit ausgesetzt ist, steigt. Und auch Armin Laschet sieht sich unter Druck gesetzt.
Portaltage
Diese Woche haben wir erneut zwei Portaltage: Donnertag und Sonntag. Portaltage sind spezielle Tage aus dem Mayakalender, an denen die Schwingungsfrequenz der Erde ansteigt, weil sich die Schwerkraft verändert. Dabei erhalten wir die Gelegenheit, andere Welten, die neben uns existieren, wahrzunehmen, weil der Schleier dünner wird. Wer das nicht gewohnt ist, könnte unter Schwindel, Kopfschmerzen und/oder Desorientierung leiden.
Sternenhimmel


Diese Woche ist bis zum Wochenende nichts los am Sternenhimmel. Jupiter und Saturn kann man noch immer am Abendhimmel sehen, auch wenn sie immer früher untergehen, und die Venus ist nur bis 19 Uhr zu sehen. Dafür erstrahlt sie am Samstag in großer Helligkeit. Auch wenn ihre Präsenz nur wenige Stunden anhält und sie nach wie vor nahe des Horizonts steht, so bildet sie diese Woche und darüber hinaus (neben Jupiter) ein helles Licht am winterlichen Abendhimmel. Samstag ist um 8.43 Uhr Neumond, wobei der Mond der Erde näher ist als sonst und deshalb auch ein klein wenig größer erscheint. Einher geht dieser Neumond mit einer Totalen Sonnenfinsternis, die aber leider nur von der Antarktis aus zu sehen ist. Am Sonntag haben wir wieder eine Planetenreihe, die aus Venus, Saturn und Jupiter besteht (Bild). Man kann sie am südwestlichen Abendhimmel gegen 17.30 Uhr sehen, bis Venus bald wieder untergeht. Und dann ist da noch Komet "Leonard", der sich in den letzten Wochen der Erde genähert hat und den wir am Sonntag knapp über dem Westhorizont sehen können.
Mondkalender

Der Mond nimmt noch bis Samstag ab, weshalb wir uns noch weiterhin in einer Phase befinden, die uns dazu einlädt, unsere Systeme zu reinigen. Körper, Geist und Seele können in diesen Tagen entschlackt, entgiftet und entlastet werden. Da der Mond durch die Zeichen Waage (Montag bis Mittwochmittag), Skorpion (Mittwochmittag bis Freitagmittag) und Schütze (ab Freitagmittag) wandert, geht es vor allem um die Entschlackung und Entlastung der Harnwege und Nieren (Waage), der Unterleibsorgane (Skorpion) und des Leber-Galle-Systems (Schütze). In dieser Zeit kann auch für eine Reinigung des Haushalts gesorgt werden. Hier sind besonders die Wassertage (Skorpion) von Mittwochmittag bis Freitagmittag ideal. Diese zwei Tage sollten zum Putzen und Wäschewaschen sowie zum Pflanzengießen genutzt werden. Am Samstagmorgen ist Neumond und die Phase wechselt zum zunehmenden Mond. Jetzt beginnt eine Phase des Aufbaus, des Kräftesammelns und der Energiespeicherung. Der Körper sollte entsprechend unterstützt und aufgebaut werden, indem man ihm Energie und Pflege zuführt. Da der Mond bis Sonntagmittag im Schützen steht, betrifft das den Rücken, Leber und Galle, und am Sonntag ab Mittags (Steinbock) die Haut und den Bewegungsapparat, also Knochen, Muskeln und Gelenke. Ein idealer Zeitpunkt für einen Schönheitstag mit Massagen und Hautpeelings.
Diese Woche dient dem Verarbeiten der letzten ein bis zwei Wochen. Wir dürfen uns fragen, wo in uns polarisierende Standpunkte sind und wo es noch Illusionen gibt, die uns davon abhalten, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen. Darüber hinaus können wir diese Woche als Ruhepause ansehen, um erneut Kraft für die nächsten Herausforderungen zu sammeln.