Zeitqualität

Zeitqualität für die 12. Woche 2021  22. - 28. März 2021

In dieser Woche liegt der Schwerpunkt auf den beiden Polaritäten Weiblich und Männlich. Das bezieht sich auch auf Beziehungen. Denn Mars bildet eine Konjunktion mit dem Mondknoten und Venus eine Konjunktion mit der Sonne. Beide gehen nahe Begegnungen mit den elementaren Grundelementen des Tierkreises ein, die oft über Schicksal und Werdegang der Dinge entscheiden. Gleichzeitig holen sich beide eine Begleitung mit ins Boot. Mars und Mondknoten bilden dabei ein Quadrat zu Merkur, während Venus und Sonne eine Konjunktion mit Chiron bilden. Dazu haben wir noch Vollmond.

Aber mal von Anfang an. Am Montag geht Mars zunächst ein Trigon zu Saturn ein und versichert sich dessen Energie, die immer etwas mit Beständigkeit, aber auch mit Hemmung zu tun hat. Das männliche Prinzip geht also am Anfang der Woche in die Zurückhaltung, während es sich auf die Zusammenkunft mit dem Mondknoten vorbereitet, welche Ende der Woche stattfindet. Am Mittwoch bildet Mars ein Spannungsquadrat zu Merkur, während der Mondknoten, der ihm auf dem Fuße folgt, sein Quadrat zu Merkur am Folgetage eingeht. Mondknoten hat immer etwas mit Schicksal, Werden und Vergehen, Geburtsprozesse und Bestimmung zu tun. Im Geburtshoroskop stellt der Mondknoten eine unserer wichtigsten Lebensaufgaben dar. Taucht er auf, so heißt das, dass eine Aufgabe wartet und das, was er in dem Haus und im dem Sternzeichen repräsentiert, ausgeführt werden muss, weil es Zeit dafür ist. In Verbindung mit Mars sind wir aufgefordert, an unserer Durchsetzung zu arbeiten und ins Handeln zu kommen. Unternehmerische Tätigkeiten stehen jetzt unter einem guten Stern. Sich gegen Ungerechtigkeiten zur Wehr zu setzen ebenfalls (so lange es im Rahmen bleibt). Wenn beide Mittwoch und Donnerstag ihr Quadrat zu Merkur bilden, ist ein guter Zeitpunkt, um das auszusprechen, was man diesbezüglich zu sagen hat, Verträge für Unternehmen unter Dach und Fach zu bringen oder diesbezügliche mündliche Absprachen zu treffen. Wer schreibt, könnte mit seinem Werk ins Rampenlicht kommen, wenn er etwas dafür tut. Aber es können auch Spannungen zwischen Reden und Handeln aufkommen, wobei es Zeit wird, ins Tun zu kommen, nachdem man lange Zeit nur geredet hat. Am Sonntag, wenn Mars und Mondknoten dann ihre genaue Konjunktion eingehen, findet alles zusammen und fügt sich ineinander.

Beim weiblichen Prinzip geht es am Freitag los, wenn Sonne und Venus in Konjunktion gehen. Das Weibliche findet zu seiner Verwirklichung und Erfüllung, wobei die Liebe das wichtigste Element ist. Dieser Tag ist ganz besonders friedlich und harmonisch und kann dazu genutzt werden, in inniger Verbindung mit sich selbst oder mit dem Partner zu gehen.

Der Höhepunkt beider Entwicklungen - von Mars und Venus - findet dann am Sonntag statt, wenn Vollmond ist. Mars und Mondknoten bilden ihre Konjunktion und zu Venus-Sonne kommt eine Konjunktion mit Chiron dazu. Chiron ist der "verwundete Heiler" in jedem von uns, welcher unsere verletzliche Seite, unsere Schwachstelle aufzeigt und unseren Schmerz spiegelt, der aber auch durch Bewusstheit und Liebe fähig zur Selbstheilung wird und uns von Altem erlöst. Die Dreifach-Konjunktion von Venus, Sonne und Chiron hat dabei höchstes Potential, Heilung herbeizuführen. Mondknoten hat dagegen etwas mit unserem Schicksal und unserer Aufgabe zu tun. Beides kommt an diesem Sonntag durch Venus und Mars zur Wirkung, löst sich also über unsere weibliche und männliche Seite oder unseren Partner aus. Somit ist dieser Moment eine Chance, zu sich selbst zu finden und heiler zu werden. Etwas, was im Transformationsprozess, in dem wir uns befinden, notwendig und wichtig ist.

Von diesem dieswöchigen Prozess ist Julian Assange betroffen, denn ihm wird etwas klar, was bis auf seine Kindheit zurückgeht und sein Verhalten von Heute bestimmt. Auch Deutschland ist betroffen. Mit einem Mars-Transit geht es um die Gesellschaft und nach vielen Debatten ins Handeln zu kommen, Entscheidungskraft und Konsequenz zu zeigen und seiner eigentlichen Aufgabe nachzugehen, die nicht darin besteht, alles Andersartige und Andersdenkende abzuwehren und zu unterdrücken, sondern Vorbild für andere Länder zu werden. In Österreich ist es eine alte Regierungsgeschichte, die durch Mars-Mondknoten angetriggert wird und etwas längst Verborgenes oder Vergessenes wieder hervorholt. Auch Belgien ist betroffen. Hier ist es die weibliche Seite, die mit Chiron im Bunde etwas aktiviert, das von Macht und Fremdbestimmung behaftet ist. Entsprechend verletzlich könnte sich das Land zeigen. In Australien kommen beide Prinzipien zum Wirken, wobei es um einen Informationskrieg, die Bedürfnisse der Bevölkerung und das Ansehen des Landes in der übrigen Welt geht.

Desweiteren hat Emmanuel Macron mit Revolten zu kämpfen, die ihm den Spiegel vorhalten. Bei Boris Johnson besteht die Möglichkeit, dass er krank wird, aber auch, dass er das Angebot der Heilung dieser Woche annimmt. In Großbritannien zeigt sich ein Krieg zwischen ganzheitlichen Ansätzen und Schulmedizin, wobei erstere torpediert wird. In Syrien zeigen sich Verletzlichkeiten. Die Schweiz hat mit Einschränkungen im Gesundheitssystem, Sozialsystem oder auf dem Arbeitsmarkt zu tun. Und der Euro erfährt eine Einschränkung, was etwas mit Spekulation zu tun haben könnte, während die FED Verluste macht.

Sternenhimmel

Am Sternenhimmel ist diese Woche wenig los. Mars bewegt sich von den Hyaden weg und ist Anfang der Woche über dem Aldebaran, dem Hauptstern im Stier, zu sehen. Venus erreicht am Freitag ihre obere Konjunktion mit der Sonne und befindet sich in einer maximalen Entfernung zur Erde. Sie steht tagsüber am Himmel und ist deshalb nur schwer zu sehen. Ähnlich Jupiter und Saturn. Sie laufen tagsüber über den Himmel, sind aber ab Ende der Woche erstmals nach ihrem Verschwinden am Jahresanfang wieder am Morgenhimmel zu sehen. Jedoch währt der Blick auf sie nur kurz, da es kurz nach ihrem Aufgang im Osten schon wieder hell wird. In den nächsten Monaten steigen Saturn und Jupiter aber immer höher über den Horizont und man kann sie morgens sehen. Aus dem Sternzeichen Löwe (im Süden bis Südwesten) könnte man Ende der Woche ein paar Sternschnuppen der Sigma-Leoniden kommen sehen. Und am Sonntag ist Vollmond. An diesem Tag beginnt auch leider wieder die künstlich eingestellte Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht auf Sonntag um eine Stunde vorgestellt. Wann wird das endlich abgeschafft?

Mondkalender

Diese Woche haben wir noch zunehmenden Mond, eine Zeit, in der es um Aufbau, Kräftigung und Energiespeicherung geht. Stärkung und Aufbau des Körpers sollte unterstützt werden. Montag und Dienstag steht der Mond im Krebs, weshalb Magen und Bronchien unterstützt werden sollten. Von Mittwoch bis Freitag, wenn der Mond im Löwen steht, sind es Herz, Kreislauf und Rücken, und von Freitag bis Sonntag (Mond in Jungfrau) der Verdauungsapparat. Wenn sich zwischen Mittwoch und Freitagnachmittag der Mond im Löwen befindet, ist auch ein guter Tag zum Haareschneiden, wenn man will, dass die Haare voll nachwachsen. Samstag und Sonntag sind gute Tage, wenn die Haare durch das Haareschneiden ihre Form behalten sollen. Zum Pflanzengießen sind Montag und Dienstag die besten Tage. Ansonsten ist diese Woche für Arbeiten im Haushalt nicht so günstig. Und was das Pflanzen angeht, sind Montag und Dienstag die richtigen Tage, um Kräuter und Salat auszusäen. Die Tage von Mittwoch bis Freitagnachmittag eignen sich gut, um Tomaten und Paprika auszusäen. Am Sonntag ist Vollmond, danach beginnt wieder die Phase des abnehmenden Mondes.

Diese Woche hat eine ganz besonders heilende und erlösende Energie, die wir nutzen sollten, um vergangene Dinge zu heilen und in unsere Aufgabe hineinzuwachsen. Nutzen wir sie, indem wir - mit Mars - ins Handeln kommen und - mit Venus - in die Liebe gehen, damit sich die heilende Energie von Chiron entfalten kann.