
Zeitqualität
Zeitqualität für die 15. Woche 2021 12. - 18. April 2021

Diese Woche verläuft relativ ruhig. Montag haben wir Neumond, der mit einer Konjunktion zu Venus einhergeht. Venus wiederum bildet ein Spannungsquadrat zu Pluto. Es ist ein Wochenbeginns-Tag, der einen Neubeginn im Kleinen ankündigt. Dabei spielt die Liebe eine wesentliche Rolle. In Beziehungen wie auch in weiblichen Aspekten sind diejenigen, die von dieser Konstellation betroffen sind, aufgefordert, für Klarheit zu sorgen und aufzuräumen. Denn dunkle Komponenten aus früheren Zusammenhängen kommen ans Licht bzw. an die Oberfläche und möchten nun bereinigt werden, damit eine Erneuerung stattfinden kann. Gesellschaftlich gesehen betrifft das die Rolle der Frau, Kunst, Kultur und das Geldwesen. Hier bedarf es notwendiger Erneuerungsprozesse, indem dunkle Strukturen bewusst gemacht werden, die einen Neubeginn verhindern. Am Folgetag (Dienstag) bildet die Sonne ein Sextil zu Mars und bezieht bei diesem Bewusstwerdungsprozess den männlichen Aspekt mit ein. Am Mittwoch wechselt Venus dann das Zeichen. Sie wandert vom Widder- ins Stier-Zeichen und erhält damit eine neue Färbung. Donnerstag bildet die Sonne ein Sextil zum Jupiter und Freitag ein Quadrat zu Pluto, womit der Bewusstwerdungsprozess dieser Woche einen vorläufigen Abschluss erfährt. Samstag wechselt Merkur die Sonne ab und steht im Quadrat zu Pluto. Das, was bei den Erkenntnissen dieser Woche herausgekommen ist, wird nun dokumentiert, veröffentlicht oder ausgesprochen.
Betroffen von diesem Er- und Bekenntnisprozess ist Angela Merkel, die sich beruflich im Aus sieht, vielleicht auch weil Ihre Nachfolge bereits geplant wird. Auch Prinz Charles ist von dieser Neumond-Venus-Konstellation betroffen. Angesichts des Todes von Prinz Philipp wird es in ihm einen Erneuerungsprozess auslösen, auch in Bezug auf seine Amtsnachfolge. Die New Yorker Börse könnte einen Kurs- oder Währungsabfall erleben, ebenso wie die EZB von einem Verfall der europäischen Währung betroffen sein könnte. Tatsächlich könnte es beim Euro einen Verfall und entsprechende spürbare Preissteigerungen geben. In Griechenland kommt eine Regierungskrise zutage. Weiterhin sind Greta Thunberg, Papst Franziskus, Bangladesh, die EU, Frankreich, Irland, Japan, die Schweiz, Spanien und Thailand. betroffen. Auffällig ist, dass bei etlichen Politikern eine Opposition zu dieser Neumond-Venus-Konstellation herrscht, was vermutlich heißt, dass viele von ihnen sich gegen notwendige Bereinigungen, Frauenrechts-Themen und Änderungen im Geldsystem sperren.
Ansonsten kämpft Frankreich in dieser Woche weiterhin um Gesundheitsthemen, während Bill Gates sich aufmacht, gegen entsprechende Widerstände anzugehen, z.B. was die Impfung betrifft. Bei Angela Merkel geht es mehr und mehr um Rückzug, weil die Defizite zwischen Beruf und Privatleben zu groß geworden sind. In China wird die traditionelle Frauenrolle in Frage gestellt, während in Indien spirituelle Traditionen einer Einschränkung ausgesetzt sind. Im Iran kommt es zu Einschränkungen in der Regierung und im Leben der Bürger. In der Schweiz zeigen sich Einschränkungen im Wohlstandsstaat. Hillary Clinton steht vor Gewissens-Herausforderungen, während Emmanuel Macron mit vergangenen Tabubrüchen konfrontiert wird. "Amazon" sieht sich Rechtsstreitereien bzw. Klagen gegenüber, wobei es um unlauteren Wettbewerb und ungezügelte Expansion geht. Und das Internet steht vor moralischen Fragen und Expansionsproblemen.
Zwei Länder feiern diese Woche Geburtstag: Bangladesh und Irland. Am Samstag betritt Bangladesh ein neues Jahr und damit ein neues Jahresthema. In den kommenden 12 Monaten wird es darum gehen, Verantwortung für das Thema Frauen und Frauenrechte zu zeigen. Das Weibliche hat die Chance und soll sogar an die Macht kommen, auch wenn es sich um eine männliche Staatsführung handelt, die auf weibliche Art führt. In jedem Fall kommt frischer Wind in die Regierung. Ganz anders in Irland. Hier beginnt am Sonntag ein neues Jahresthema, das zeigt, dass die irische Gesellschaft im Umbruch ist und es im Laufe des Jahres zu einer Regierungskrise und -auflösung kommen kann.
Sternenhimmel

Am Montag früh um 3.31 Uhr ist Neumond. Der Mond entfernt sich danach ein Stück von der Erde und ist am Mittwoch weiter weg von uns als sonst. Donnerstag ist es Merkur, der seine maximal größte Entfernung zur Erde einnimmt, nämlich 200 Millionen Kilometer. Einzig am Samstag bietet sich für uns ein Hingucker am Himmel, wenn Mond und Mars sich nah begegnen. Gegen 22 Uhr kann man den Mars rechts unterhalb des Mondes am westlichen Himmel sehen (Bild: stellarium.org). Allerdings bietet der Mars derzeit kein besonders gutes Bild, wenn man ihn durch ein Teleskop betrachtet, da er einfach zu weit weg ist. Nicht wundern: Ein paar einzelne Starlink-Satelliten ziehen um 22 Uhr an den beiden vorbei. Ansonsten wird der Sternschnuppenstrom der Lyriden ab dieser Woche aktiv, was bis Ende nächster Woche anhält. Das Maximum wird nächste Woche Donnerstag sein. Und wer Jupiter und Saturn sehen möchte, schaut um kurz nach 4 Uhr morgens in Richtung Osten. Dort gehen erst Saturn und dann Jupiter auf, um anschließend bald wieder in der Morgendämmerung zu verschwinden.
Mondkalender

Montag ist Neumond. Damit wechselt die Mondphase wieder; wir haben zunehmenden Mond. In dieser Phase kommen mehr Kinder zur Welt und wir sind aufgefordert, all unsere Energie in den Aufbau und die Stärkung des Körpers zu stecken. Das heißt, dass Babys, die geboren werden, es leichter haben, an Gewicht zuzulegen und kräftiger zu werden. Für uns heißt es, in die Ruhe zu gehen und unsere Energie zu speichern. Es ist eine günstige Zeit für die Pflanzarbeiten im Garten, aber eine ungünstige für Zahnarztbesuche. Auch die Reinigung von Wäsche und Wohnung gelingt nicht so gut wie bei abnehmendem Mond. Montag ist ein guter Tag für einen Neubeginn. Er ist auch als Fastentag gut geeignet, ebenso für den Rückschnitt kranker Bäume. Dienstag bis Donnerstag steht der Mond im Stier. Körperlich sollten Hals, Nacken, Rachen, Mandeln und Zähne gekräftigt, aufgebaut und unterstützt werden. Im Garten kann umgetopft werden. Freitag und Samstag, wenn der Mond in den Zwillingen steht, sollten Lunge, Nerven, Schultern, Arme und Hände unterstützt werden. Im Garten können erste Blumen ausgesät werden. Sonntag ist der Mond ins Zeichen Krebs weitergewandert. Jetzt können die Pflanzen ordentlich gegossen werden. Körperlich sollten Magen, Brust und Bronchien unterstützt werden. Im Garten kann man Spinat, Salat, Mangold und Kräuter aussäen.
Zusammengefasst kann man sagen, dass es in dieser Woche darum geht, alle weiblichen Aspekte in einem selbst zu beleuchten und zu schauen, wo sich dunkle Flecken und unerlöste Anteile befinden. Der Neumondtag (Montag) ist dafür ganz besonders gut geeignet.