Zeitqualität

Zeitqualität 32. Woche 2021  9.-15. Aug. 2021

Die Woche beginnt mit einer Venus-Neptun-Opposition, die in Beziehungen für Unruhe in Form von Enttäuschungen sorgen kann, wenn Erwartungen zu groß sind oder man sich in der Liebe etwas vormacht. Emotionen werden bei einer solchen Konstellation oft vom Unbewussten gesteuert, was tendenziell zu unkontrollierten Triebausbrüchen, heimlichen Affären oder Genußsucht führen kann. Das Thema Weiblichkeit rückt in den Vordergrund und zeigt auf, wo Defizite sind oder Verluste erlebt wurden oder werden, z.B. in Form von Fehlgeburten. Spirituell gesehen besteht die Tendenz, aus dem Gleichgewicht zu geraten, weil man sich verstricken könnte. Gesellschaftlich bedeutet diese Opposition, dass finanzielle Verluste geschehen können, z.B. an den Börsen, den Banken oder im Regierungshaushalt. Auch persönliche finanzielle Verluste sind möglich. Da diese Konstellation ihren Höhepunkt in der Nacht von Montag auf Dienstag hat, kann sie für aufregende, aber auch grenzwärtige Träume sorgen, bei denen frühere Verluste, Weiblichkeitsthemen oder Trennungen noch einmal erlebt und möglicherweise verarbeitet werden.

Dienstag bildet Mars ein Quadrat zur Mondknotenachse, wobei er mit dem Mond in Konjunktion steht. Unbedachte, weil durch Emotionen geleitete Handlungen oder Aggressionen tendieren an diesem Tag dazu, sich gegen das, was man als "Schicksal" empfindet, oder das, was feststeht und nicht mehr verändert werden kann, aufzulehnen. Dies kann eine Folge der Ereignisse des Vortages sein, muss aber nicht. Auch zu Unfällen kann es kommen, die so wirken, als wäre es vorherbestimmt oder erscheine als eine Art Zeichen. Es kann aber auch sein, dass man am falschen Ort zur falschen Zeit ist und in etwas hineingezogen wird, was im geläufigen Sinne als "Pech gehabt" beschrieben wird. Gesellschaftlich gesehen, besteht die Möglichkeit, dass an mehreren Orten gleichzeitig entweder Gewaltausbrüche oder Proteste geschehen, weil sich jetzt zeigt, dass es immer mehr werden, die mit der gegenwärtigen Situation nicht mehr einverstanden sind. Spirituell gesehen ist es die männliche Energie, die sich vor Herausforderungen gestellt sieht und innerlich den Drang spürt, etwas zu verändern oder zu bewegen. Das kann zum Ausbruch oder zum Protest führen, der etwas bewegen kann, aber auch zu unkontrollierter Gewalt.

Mittwoch folgt die nächste Spannungskonstellation: Merkur und Jupiter bilden eine Opposition. Debatten zwischen zwei Lagern, zwei Betrachtungswinkeln werden geführt. Die eine Seite geht vernunftsmäßig an die Ereignisse heran, bedacht darauf, seine Macht beizubehalten, die andere spricht mit Worten der "neuen Energie" und ist auf Veränderung und Freiheit ausgerichtet. Es ist eine Tendenz da, große Worte zu sprechen, die später nicht eingehalten werden. Ferner besteht die Neigung, in Wort und Schrift zerstreut, unzuverlässig und taktlos zu sein und zu übertreiben. Daher sollte man genau aufpassen, was gesagt wird und wirklich ernst gemeint ist. Der Mond ist weitergewandert und bildet nun eine Konjunktion mit Venus, die wiederum ein Trigon zu Pluto bildet. Worte können hier zusätzlich verführen und in die Irre leiten. Betroffen von dieser Konstellation sind Joe Biden und Donald Trump.

Freitag kommt es zum Quadrataspekt zwischen Merkur und Lilith, während Mond und Chiron eine Opposition bilden, was die Ereignisse der letzten Tage unterstreicht. Mond-Chiron zeigt die Neigung, sich nicht abgrenzen zu können, sehr empfindsam zu reagieren und sich so zu fühlen, als sei man "außen vor" und ausgegrenzt. Merkur-Lilith besagt, dass nun klar "Nein" gesagt und Ablehnung ausgedrückt wird, um z.B. zu bekräftigen, dass man dies oder jenes nicht mehr mitmacht. Da Lilith nah am nördlichen (aufsteigenden) Mondknoten sitzt, ist diese klare verbale Abgrenzung wichtig und notwendig.

Besonders betroffen von den Ereignissen dieser Woche ist Belgien, wo es um Entscheidungen geht. Auch die EZB ist stark involviert. Hier trifft unter anderem der laufende Mars auf den Mondknoten des EZB-Horoskops und der laufende Mondknoten auf den Mars! Großbritannien ist ebenfalls stark von den dieswöchentlichen Ereignissen betroffen, daneben auch Irland. GB muss sich stellen und eine Entscheidung treffen und Irland auf die Entscheidung seines Nachbarn reagieren. Boris Johnson ist darin involviert. Deutschland ist von der Abgrenzungsthematik insofern betroffen, da der (der Lilith nahe) Mondknoten eine Opposition zur Lilith des Deutschlandhoroskops bildet. Es ist vermutlich die Kunst-, Kultur- und Gastronomieszene, die hier ein klares "Nein" sagt. Im übergeordneten Sinn ist es die Lebensfreude, die Lebenslust, die durch die Lockdowns herabgesetzt wurde, was sich weiter bemerkbar macht. Mit dem Chiron am MC befindet sich Deutschland auch immer noch in einer Krisensituation, die gleichzeitig eine Aufforderung ist, die Vergangenheit zu heilen. Afghanistan ist ebenfalls indirekt betroffen. Hier zeigt sich Merkur im Spannungsfeld zu Lilith und Mondkoten, vermutlich eine Folge des Abzugs der Truppen. Syriens Thema ist der Krieg. "Amazon" wird die Verführungs-Energien dieser Woche mit einer Bombardierung mit Kaufangeboten nutzen, ähnlich wie Google. In Bangeladesh beitrifft es das Thema Frauen und Frauenrechte. In China werden begangene Fehler oder Schwächen aus der Vergangenheit angetriggert. Die EU hat mit einem finanziellen Verlust zu tun, weil sie sich bei Ausgaben geirrt und hat verführen lassen. Schulden im Euro-Haushalt zeigen sich. Dass die EZB hier (wie oben erwähnt) involviert ist, zeigt, dass sich etwas Veränderliches im Finanzsektor tun könnte. Frankreich ist mit Protesten dabei. Griechenland, zurzeit gebeutelt durch die Waldbrände, ist direkt von den Wochenereignissen betroffen, und zwar in Bezug darauf, Verluste zu erleben. Italien muss sich zwischen alter und neuer Energie positionieren. Österreich steckt zwischen zwei Positionen, ähnlich wie die Schweiz, wobei es ein Tauziehen zwischen Regierung und Volk ist. Dies findet auch in den USA statt.

Portaltage

In dieser Woche haben wir zwei Portaltage: Dienstag und Donnerstag. Das sind besondere Tage im Mayakalender, die aufzeigen, dass die Gravitation der Erde sich verringert, was unsere Wahrnehmung verschiebt und uns mehr als sonst erkennen lässt, was in anderen dimensionalen Räumen vor sich geht. Dabei geht auch die Schwingung nach oben. Wer das nicht gewohnt ist, könnte unter Kopfschmerzen, Desorientierung und Schwindel leiden.

Sternenhimmel

Mittwoch können wir eine Konjunktion von Mond und Venus am Westhimmel beobachten. Noch immer gilt, dass die Venus horizontnah steht und mit dem Sonnenuntergang ebenfalls untergeht, weshalb man Mond und Venus nur für kurze Zeit gegen 22 Uhr sehen kann. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist das Maximum der Perseiden; das heißt, man kann Sternschnuppen sehen. Die Perseiden geben bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde her (oder auch mehr), auch Feuerbälle sind möglich. Ursprung dieses ergiebigen Meteorstroms ist der Komet Swift-Tuttle. Sonntag findet man Antares links unter dem Mond, wenn man in Richtung Südwesten schaut.

Mondkalender

Wir haben wieder zunehmenden Mond, eine Mondphase, in der wir aufbauen, Energie speichern und Kräfte sammeln. Der Mond durchläuft die Zeichen Löwe (Montag bis Nachmittags), Jungfrau (Montag bis Mittwochabend), Waage (Mittwochabend bis Freitag) und Skorpion (Samstag, Sonntag). Montag bis 17 Uhr ist die Zeitqualität hervorragend zum Haareschneiden geeignet, wenn die Haare füllig nachwachsen sollen. Außerdem lassen sich Herz und Kreislauf unterstützen. Obstbäume und Sträucher können jetzt gut zurückgeschnitten werden. Dienstag/Mittwoch ist der Verdauungsapparat dran, der unterstützt und aufgebaut werden kann. Im Garten können Pflanzen umgetopft und umgesetzt und Rasen gesät werden. Donnerstag/Freitag sind zwei Tage, an denen Blase und Nieren unterstützt werden können. Und am Wochenende sind es die Unterleibsorgane, die gefördert und aufgebaut werden können. Dies sind auch die besten Tage, um Pflanzen zu gießen und Spinat, Salat und andere Grünpflanzen zu säen. Heilpflanzen können jetzt geerntet werden.

Wir haben es in dieser Woche mit Ereignissen zu tun, die uns vor Augen führen, was nicht mehr stimmig ist und wogegen wir uns wehren müssen. Dabei werden wir aufgefordert, Stellung zu beziehen und uns für eine Sache zu entscheiden. Wir werden feststellen, dass es dabei darum geht, uns eindeutig abzugrenzen und "Nein" zu dem zu sagen, was uns unfreiwillig aufgedrückt wird. Eine Woche also, in der wir unsere persönliche Entscheidung treffen müssen.