Zeitqualität

Zeitqualität für die 38. Woche 2021  20. - 26. Sept. 2021

Die aktuelle Woche beginnt mit einem harmonischen Trigon zwischen Merkur und Jupiter, was Entspannung in unterschiedliche Positionen, Ansätze und Standpunkte bringt. Redegewandtheit verbindet sich mit Wissen und vertrauensvollem Umgang mit Informationen. Entspannung bringt auch das bereits letzte Woche erwähnte harmonische Dreieck zwischen Lilith/Mondknoten, Saturn und Mars, das diese Woche etwas genauer wird. Es drückt aus, dass sich Gegensätze zusammenfügen und aus der ordnenden Kraft Saturns und der Dynamik des Mars ein neuer Umgang mit dem Aufbegehren Liliths entsteht. Liliths Abwehrreaktionen bestehen seit zwei Wochen und sind durch die Konjunktion mit Mondknoten ein gesunder wichtiger nächster Schritt in die Zukunft. Dabei geht es darum, "Nein" zu etwas zu sagen, dass man nicht mehr hinnehmen will. Ende der Woche (Samstag/Sonntag) wird das Dreieck genauer.

In der Nacht von Montag auf Dienstag ist Vollmond. Dieser ist neptun- und marsgeprägt, da die Opposition zwischen Sonne und Mond in der Nähe von Mars und von Neptun stattfindet. Beide Planeten standen Anfang September in exakter Opposition zueinander und beschrieben den Zustand der Spaltung, in der sich unsere Gesellschaft derzeit befindet, in der die eine Hälfte der Bevölkerung sich pflichtgerecht und scheinbar "solidarisch" bzw. angepasst verhält und enthusiastisch die neue "Freiheit der Geimpften" feiert, die andere Hälfte sich der spirituellen Weiterentwicklung widmet und/oder sich förmlich aus der Gesellschaft "ausklinkt", um nach neuen Lebensmodellen zu suchen. Desweiteren drückte die Opposition aus, dass ein Kampf um Wahrheit stattfindet. All das wird durch den jetzigen Vollmond wiederaktiviert und erneut zum Thema.

Mittwoch kommt es zu einem Merkur-Pluto-Quadrat, was Druck, Zwang, Abhängigkeit und Macht sichtbar macht, welche - ob nun bewusst oder unbewusst - in Wort und Schrift ausgedrückt oder in der Kommunikation und im Austausch mit anderen angewendet wird. Dies betrifft Angela Merkel, Recep Erdogan und Wladimir Putin. Politiker und Parteien werden sich kurz vor der Wahl noch einmal ordentlich ins Zeug legen, um potentielle Wähler mit Macht und Redegewandtheit zu überzeugen, darunter Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz, die alle ein Merkur- oder/und Pluto-Transit aufweisen. Zusammen mit der am Donnerstag stattfindenden Venus-Uranus-Opposition bedeutet es aber auch, dass sich die Machtverteilung in persönlichen und in Liebes-Beziehungen zeigt. Zusammen mit der Lilith-Mondknoten-Konjunktion, die noch immer wirkt, heißt das, dass bestimmte Abhängigkeiten, Manipulationen oder Zwänge innerhalb von Beziehungen nicht mehr hingenommen werden und das Weibliche nach einem Ausweg sucht, um in eine neue Freiheit zu gelangen. Die gleichzeitig stattfindende Mond-Chiron-Konjunktion (am Mittwoch) trägt dazu bei, dass Verletzungen fühlbar und zum Thema werden. Venus-Uranus kann gesellschaftlich gesehen auch bedeuten, dass es zu einem Umbruch im Geldsystem und zu einer Machtverschiebung von Konzernen kommt.

Die Woche klingt am Samstag mit einem Trigon zwischen Mars und Saturn aus, das ausdrückt, wie sich die Gegensätze zwischen starrer und dynamischer Energie vereinen. Beide sind Teil des harmonischen Dreiecks, das nun recht genau wird und die Woche entspannt ausklingen lässt. Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Mehr dazu hier.

Betroffen von den aktuellen Ereignissen ist die EU, die einen Dämpfer ihres Erweiterungs- und Ausdehnungskonzeptes erfährt. Auch Euro und EZB sind am Rande betroffen. China erfährt einen ähnlichen Dämpfer, indem es sein Wirtschaftskonzept hinterfragen muss. Interessant ist hier, dass sich die aktuelle Lilith-Mondknoten-Konjunktion auch im Länderhoroskop Chinas zeigt (im 2. Haus), wo sich gerade der Chiron als Transit annähert, während die aktuelle Lilith-MK-Konjunktion eine Opposition zum Chiron im China-Horoskop bildet! Ein doppeltes Transit sozusagen. Eine Regierungskrise könnte hier die Folge eines wirtschaftlichen Umbruches sein. Frankreich, das derzeit Druck auf seine Bevölkerung ausübt, ist in ähnlicher Weise wie China dabei: Hier sitzt die Lilith Frankreichs ebenso auf der Mondknotenachse wie derzeit aktuell, nur dass es bei Frankreich der absteigende Mondknoten ist, der in die Vergangenheit weist. Der aufsteigende geht dabei diese Woche ein Transit mit Merkur ein, was Machtausübung und eventuelle Machtverschiebungen anzeigt.

Desweiteren sind betroffen: Afghanistan, Syrien, Großbritannien (wo es zu einem Tabubruch in den Medien kommt), Griechenland, die NATO (die sich neu bewerten muss), Joe Biden, Recep Erogan und Libyen (das sich von alten Umständen und Abhängigkeiten befreit). Österreich hat mit einem Tabubruch in den Medien zu tun, Spanien mit wirtschaftlichen Verlusten. Boris Johnson tut sich derzeit schwer mit anderen und muss Kritik einstecken. Emmanuel Macron wird mit Verletzungen oder krisenhaften Situationen aus der Vergangenheit konfrontiert, was seine jetzigen Vorstellungen und sein Selbstbild erschüttern könnte. Bei Julian Assange wird an sein Gerichtsurteil angeknüpft. Außerdem befindet sich Bangladesh in einem großen Umbruch, um sich aus Verletzungen zu befreien.

Herbst-Tagundnachtgleiche

Am Mittwoch haben wir Herbst-Tagundnachtgleiche. Dabei halten sich die Tages- und Nachtstunden die Waage; die lichten und dunklen Kräfte sind ausgeglichen. Der genaue Zeitpunkt dafür ist 21.21 Uhr MESZ. Gleichzeitig wird der Herbst eingeläutet. Es ist ein Wendepunkt, an dem die Natur beginnt, sich ihrem Ruhezyklus zu nähern.


Portaltage

Diese Woche haben wir zwei Portaltage: Montag und Mittwoch. Portaltage sind besondere Tage im Mayakalender, an denen die Schwingung auf der Erde ansteigt und man aufgrund einer verringerten Schwerkraft mehr Zugang zu anderen Welten bekommen kann. Der Schleier kann sozusagen ein bisschen mehr gelüftet werden. Dabei erhöht sich unsere Wahrnehmung und wir spüren mehr von anderen Dimensionen oder vom Jenseits. Wer das nicht gewohnt ist, könnte unter Schwindel und Kopfschmerzen sowie Desorientierung leiden.

Sternenhimmel

Anfang der Woche bekommen wir unter Umständen ein paar Sternschnuppen zu sehen, da es zum Maximum der Pisciden kommt. Dies ist ein Meteorstrom, der aus dem Sternbild Fische kommt. Es werden aber nur 5 bis 10 Sternschnuppen pro Stunde erwartet. Dienstag ist um 0.53 Uhr Vollmond. Erst am Wochenende gibt es am Himmel wieder etwas zu sehen. Im Osten können wir die Plejaden betrachten, darunter den Aldebaran und links des Sternhaufens den hellen Stern Capella. Das Besondere an dem Abend: Der fast noch volle Mond steht ebenfalls dort am Osthimmel, und direkt über ihm steht der Uranus. Letzterer lässt sich mit bloßem Auge nicht sehen, aber mittels des Mondes mit dem Teleskop leichter auffinden. Am Folgeabend ist der Mond weitergewandert und befindet sich jetzt rechts unter den Plejaden. Da er am Sonntag in maximaler Entfernung von der Erde ist, wirkt er etwas kleiner als sonst. Ansonsten können wir weiterhin Jupiter und Saturn am Süd- bzw. Südwesthimmel sehen. (Bild: stellarium)

Mondkalender

Nur noch bis Montag nimmt der Mond, der in den Fischen steht, zu. Dann ist Vollmond und der Mond wechselt kurz darauf ins Zeichen Widder. Vollmondtage sind immer Extremtage, an denen die Emotionen hochkommen, vor allem an der kosmischen Spalte zwischen Fische und Widder. Es ist aber auch ein Neubeginn in doppelter Hinsicht. Es beginnt eine neue Mondphase und der Tierkreis beginnt von vorne. Mit der abnehmenden Mondphase kommt nun eine Zeit der Energieverausgabung und Aktivität, die die Entgiftung und Entschlackung unterstützen soll. Das heißt mehr Sport treiben, wofür besonders der Mittwoch und Donnerstag geeignet sind, und den Körper entlasten und entgiften. Im Widder gilt außerdem, Gehirn, Kopf und Sinnesorgane zu entlasten. Also nicht zuviel grübeln und sich Stress machen! Wenn der Mond am Donnerstagmittag bis Samstag im Stier steht, geht es um die Region des Halses und des Nackens, die entlastet werden wollen, z.B. mit Nackenmassagen. Sonntag wandert der Mond ins Zeichen Zwillinge weiter, was den zu entlastenden Körperbereich auf die Atemwege (vor allem Lunge), die Stimmbänder, Schultern und obere Extremitäten verlagert. Die Reinigung des abnehmenden Mondes gilt auch für den Haushalt, wo vieles mit gutem Ergebnis gereinigt und gesäubert werden kann. Da der einzige Wassertag in der abnehmenden Mondphase nur die wenigen Nachtstunden von Montag auf Dienstag sind, gibt es in dieser Woche keinen echten idealen Tag dafür. Zwischen Donnerstagmittag und Samstag ist eine ideale Zeit für Malerarbeiten. im Garten kann geerntet werden, wofür der Mittwoch bis Donnerstag Mittag am geeignetsten sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Woche als Fortsetzung der letzten zwei Wochen anzusehen ist, denn der Prozess der Entscheidung hin zu jenem, was man will und was man nicht mehr hinnehmen will, geht weiter und mündet in einen harmonischen Prozess, bei dem wir die Gelegenheit erhalten, Gegensätze zu vereinen.