Zeitqualität

Zeitqualität für die 39. Woche 2021  27. Sept. - 3. Okt. 2021

Es ist die Woche nach der Bundestagswahl, an dem sich die neue Regierung neu formiert und zusammensetzt, um zu verhandeln, sich zu einigen und mögliche erste Entscheidungen zu fällen. Doch das wird erstmal nicht möglich sein, denn am Montag wird Merkur für drei Wochen rückläufig. Das heißt: wichtige Entscheidungen können nicht getroffen werden, da sie nur Vorläufigkeitscharakter haben werden. Auch werden wir möglicherweise auch noch länger auf ein endgültiges Wahlergebnis warten müssen, da der rückläufige Merkur kein eindeutiges Wahlergebnis zulässt. In jedem Fall wird es für drei Wochen schwierig sein, ein Ergebnis zu bestimmen, sich an einen Tisch zu setzen und ohne Verstimmungen oder Mißverständnisse zu verhandeln oder Entscheidungen irgendwelcher Art zu treffen, die für unser Land wichtig sind. Das gilt auch für andere Bereiche, vor allem für Verkehr, Handel und Medien. Ebenso privat: In den kommenden drei Wochen sollte man keine wichtigen Lebensentscheidungen treffen, da sich später herausstellen könnte, dass man die falsche Wahl getroffen hat. Der Grund: Bei rückläufigem Merkur fehlt uns der klare Blick nach vorne und es schleichen sich Fehler ein. Außerdem bietet Merkur uns dabei die Möglichkeit einer Rückschau auf vergangene Entscheidungen, die wir nun bedenken und korrigieren können. Das gleiche gilt auch für größere Anschaffungen. Bei rückläufigem Merkur kommt es zwangsläufig zu Fehlkäufen, die dann umständlich storniert oder zurückgeschickt werden müssen.

Das harmonische Dreieck, das sich seit fast zwei Wochen formiert, besteht auch weiterhin und wird diese Woche teilweise genau. Dabei kommt es zu drei Trigonen zwischen Mars, Saturn und Lilith. Letztere steht in Konjunktion mit dem Mondknoten und weist deshalb auf das hin, was jetzt angesagt ist. Während Mars Durchsetzung und Dynamik und Saturn das Gegenteil, nämlich Stillstand, Begrenzung und Einschränkungen symbolisiert, repräsentiert Lilith das Aufbegehren gegen etwas, das nicht mehr so weitergehen kann. Lilith ist als Provokateurin bekannt, die Krisen verursacht, indem sie Tabus bricht und auf die wahren Hintergründe hinweist, womit Initialzündungen erzeugt werden, um aus alten Zusammenhängen ausbrechen zu können. Da sie mit Mondknoten im Bunde steht, der stets das aufzeigt, was in der Gegenwart getan werden muss, entscheidet Liliths "Nein" über die nächsten Schritte, die jetzt getan werden. Weil alle drei Planeten untereinander aber mit Trigonen verbunden sind und das harmonische Dreieck bilden, geschieht dies auf eine entspannte, harmonische Weise, indem sich die gegensätzlichen Kräfte einig werden und eine neue Säule der Verständigung und Zusammenarbeit formieren. Das Dreieck bleibt die ganze Woche bestehen, ist aber am Montag, gleich nach der Bundestagswahl, am genauesten. Daher betrifft diese Konstellation auch das Ergebnis der Bundestagswahl, bei dem sich vermutlich drei - statt wie sonst - zwei Parteien zu einem Regierungsbündnis zusammenschließen werden. Ich hatte darüber schon letzte Woche in den Aktuellen Ereignissen geschrieben, und tatsächlich scheint es sich auch so abzubilden.

Am Rande des Dreiecks kommt es am Donnerstag zum Quadrat zwischen Venus und Jupiter. Jupiter setzt die Dinge zusammen, führt zu ganzheitlichem Denken und Verständnis, während Venus die Dinge zerpflückt und nur den Anteil sieht, der Genuss und Sinnlichkeit verspricht. So in etwa dürfte der emotionale Zustand am Donnerstag sein, der uns keinen klaren Blick verschafft, weil wir zu anderen Dingen verführt werden. Kreativität ist die Lösung, um diese Energie zu kanalisieren.

Die nächste Konstellation betrifft Mars, der Teil des harmonischen Dreiecks ist. Er bildet am Freitag eine Opposition zu Chiron, dem "verwundeten Heiler" in uns, dessen alte Verletzung durch Mars angetriggert wird und hochkommt. Aber auch neue Verletzungen in Form von Kritik, Kränkungen oder physischen Unfällen sind möglich. Sie dienen dazu, zu erkennen, wo man vom eigenen Kurs abgewichen ist und den falschen Weg eingeschlagen hat. Da Chiron zurzeit (noch bis 2027) im Widder steht, kommt dieser Konstellation noch eine weitere Bedeutung hinzu: Es geht in der jetzigen Zeit vorrangig ums Überleben und um Krisenbewältigung, desweiteren im persönlichen Bereich um die Suche nach der echten Identität, die wir in diesem Leben haben. Mars stellt sich nun Chiron gegenüber und fordert den "Krieger" in uns heraus, damit der "Heiler" in uns erwachen kann. Denn durch das Trigon zu Lilith ist auch das Aufbegehren gegen das Bisherige mit dabei. Die Sonne steht noch immer in Konjunktion zum Mars und bestärkt seine Energie. Und da dies inmitten des Dreiecks passiert, kann man nur erahnen, was passiert. Möglich ist, dass während eines Einigungsprozesses (zum Beispiel der neu gewählten Regierung) ein Zwischenfall passiert, der schnelles Handeln erforderlich macht. Das kann ein Energieausfall (Strom) sein, ein Attentat oder eine Änderung im Infektionsgeschehen (von dem wir ja wissen, dass es manipuliert ist). In jedem Fall geschieht etwas, das den Rahmen sprengt, in welchem sich bewegt wird, wobei das Potential einer Zerstörung besteht, die gleichzeitig heilend wirkt. Denn jede Herausforderung, der wir uns zurzeit stellen müssen, wirkt sich stärkend auf unsere Persönlichkeit aus, wenn wir ihr nicht ausweichen, sondern authentisch reagieren. Betroffen davon sind Boris Johnson, Emmanuel Macron, Julian Assange, Prinz Charles, Australien, Bangladesh, Deutschland (wo es um Vergangenheit und Zukunft und um das Fundament geht), Indien, der Iran, Japan, die NATO und Syrien.

Zeitgleich kommt es zu einem Quadrat zwischen dem rückläufigen Merkur und Pluto, der ebenfalls rückläufig ist. Es sind derzeit sechs Planeten, die rückwärts laufen und uns damit eine ganze Palette von vergangenen Themen präsentieren, doch zwei von ihnen formieren sich an diesem Tag zu einem Spannungsquadrat, das die Mars-Chiron-Oposition noch verschärft: Merkur als Vermittler, der durch seine Rückläufigkeit aber frühere Themen transportiert, die unerledigt geblieben sind, und Pluto, der Schattenthemen mit sich trägt, die entweder unbewusst wirken oder als Angst, Zwang und Druck auferstehen, um uns auf etwas Unerledigtes hinzuweisen. Betroffen davon sind Angela Merkel, Recep Erdogan und Frankreich.

In Kombination mit Mars-Chiron ergibt sich eine explosive Konstellation, welche das harmonische Dreieck zu sprengen droht und die die Notwendigkeit aufzeigt, zu handeln, um alte Energien oder Inhalte, die zunehmend den Weg in die Zukunft und zur Heilung versperren, zu beseitigen. Das gilt gesellschaftlich, politisch als auch persönlich. Individuell gilt es, das, was aus der Vergangenheit hochkommt, aufzuarbeiten und zuzulassen, da ein Teil davon bereits die Heilung darstellt. Wenn am Sonntag die Sonne nachrückt und ebenfalls eine Opposition mit Chiron eingeht, zeigt sich, wo sinnbildlich ein Kampf um Leben und Tod stattgefunden hat. Menschen, die in diesen drei Tagen geboren werden, tragen diese heftige Energie in sich und werden Zeit ihres Lebens einen Kampf um Leben und Tod um ihre Identität erleben, der sich dann in einem außergewöhnlichen Weg zeigt, deren Erlösung meist das Spirituelle ist. Betroffen von beiden letztgenannten Konstellationen sind vor allem Belgien und Frankreich, und in abgeschwächter Form auch noch China sowie die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz. Großbritannien ist ganz besonders in all diese Konstellationen involviert, da auch das Dreieck hier Transite zu den Eckpunkten des Länderhoroskops von UK bildet. All diese Länder und Personen befinden sich in einer Situation, in der es einerseits darum geht, sich in ein harmonisches Gesamtgefüge einzuordnen und gleichzeitig auf eine unerwartete Herausforderung zu reagieren.

Ansonsten erlebt Großbritannien einen Umbruch in Handel oder Medien, wobei Boris Johnson eine Krise im Annehmen von Einsichten und im Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, durchlebt. Die EZB ist aufgefordert, Verantwortung für den Zustand des Euros zu übernehmen, und dieser Prozess beginnt jetzt. Der Vatikan muss eines seiner Konzepte überprüfen. Und China ist aufgefordert, seinen Glauben in Form von Religion und Spiritualität wiederzuaktivieren und mehr Verständnis aufzubringen.

In dieser Woche beginnen zwei Länder ein neues Jahresthema. China hat am Freitag (1.10.) Geburtstag. Es feiert 72-jähriges Bestehen der heutigen Staatsform. Mit einem Löwe-Aszendenten (AC), dem Gegenteil seines Wassermann-AC im Radixhoroskop, ist es jetzt aufgefordert, weniger an technische Entwicklungen anzuknüpfen und sich mehr mit Herzensdingen auseinanderzusetzen, denn das hat das Land der Überwachung, der Bewertungen, der Bestrafungen und der Abtreibungen sträflichst vernachlässigt. Mit dem, was diese Woche an Herausforderungen passiert, hat China das ganze Jahr über zu tun, wobei es aufgefordert ist, seine Position in der Welt neu zu bewerten. Vor allem die Kontrolle, die es ausübt, wird zum Thema. Ziel des neuen Jahres ist es, wieder zu alten Traditionen zurückzukehren. Auch Deutschland feiert Geburtstag (seinen 31.). Mit dem neuen Schütze-AC muss es zur Einsicht kommen, wo Fehler begangen wurden und wo Stillstand herrscht, weil starren Konzepten gefolgt wurde. Mit dem oben erwähnten harmonischen Dreieck, das das hier ganze Jahr wirken wird, hat Deutschland die Möglichkeit, Gegensätze zu verbinden, vor allem im Bereich Bildung, Wissenschaft, Zuwanderung, Wirtschaft und Soziales, während Herausforderungen im Bereich Medien zu bestehen sind, da extreme Widersprüche zu Wahrheiten auftauchen, die verdreht und unterdrückt werden. Auch Deutschland als Industriestandort wird auf den Prüfstand kommen, ebenso alles, was mit Handel und Verkehr zu tun hat, wo es zu großen Verlusten und zu einer Krise kommt und das Land gezwungen sein wird, umzudenken. Ziel des neuen Jahres ist es, für einen Ausgleich der Gesellschaft zu sorgen.

Erntedankfest

In dieser Woche findet das inoffizielle Erntedankfest statt, denn ursprünglich wurde es am Sonntag nach dem Michaels-Tag begangen, was der hiesige Sonntag ist (dem Tag der Deutschen Einheit). Beim Erntedankfest, das bei uns heute kaum noch gefeiert wird, wurden früher Erntegeräte gesegnet, man bedankte sich beim Feld, schmückte einen Erntewagen, bastelte eine Erntepuppe aus Stroh und gab etwas vom Geernteten an die Armen weiter. Schließlich bereitete man von der Ernte eine Mahlzeit zu, die sich die gesamte Familie in Dankbarkeit schmecken ließ. Dankbarkeit und Besinnung darauf, was man alles bekommen hat, ohne der Gier auf Mehr nachzugehen, ist Sinn dieses Festes. Das gilt auch für geistig-seelische Dinge.

Portaltage

Diese Woche gibt es keine Portaltage.

Sternenhimmel

In dieser Woche ist nicht allzuviel los am Sternenhimmel. Erst am Freitag kommt es zu einer besonderen Konstellation, die man allerdings nur mit dem Teleskop beobachten kann: Der Mond befindet sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (gegen 4/5 Uhr) über dem offenen Sternenhaufen Praesepe, der im Sternbild Krebs steht und der einer der erdnahesten Sternenhaufen ist. Er besteht aus einer großen Anzahl von Sternen, und mit dem Teleskop kann man diese gut sehen. Von den Planeten sind weiterhin nur Saturn und Jupiter gut zu sehen, die man nach wie vor am süd- bis südwestlichen Abendhimmel findet. Mars ist zurzeit gar nicht zu sehen. Und Venus geht sehr früh unter und steht diese Woche an einem sonnenfernen Punkt. Einzig die Sternschnuppen des Meteorstroms der Delta-Aurigiden, die am Sonntag aus dem Sternbild Fuhrmann kommen, sind noch erwähnenswert. Es sind aber nicht mehr als fünf Sternschnuppen pro Stunde zu erwarten.

Mondkalender

Wir haben abnehmenden Mond - eine Zeit der Aktivität, der Energieverausgabung und damit der Reinigung und Entgiftung. Dabei gilt es, Körper und Geist zu entlasten und von Giften zu befreien. Physisch betrifft dies vor allem die Atemwege (Montag bis Donnerstag), wenn der Mond durch die Zeichen Zwillinge und Krebs wandert, aber auch den Magen (Mittwoch, Donnerstag). Freitag bis Sonntagvormittag, wenn der Mond im Zeichen Löwe steht, ist es wichtig, auf Herz und Kreislauf zu achten, wie man diese entlasten kann. Es sind ebenfalls zwei ideale Tage, um die Haare zu schneiden. Sonntag, wenn der Mond im Zeichen Jungfrau steht, sollte man den Verdauungstrakt entlasten. Die beste Zeit, um die Wohnung zu putzen und die Wäsche zu waschen, ist der Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagabend. Auch Pflanzen sollten in dieser Zeit gegossen werden. Für die Ernte sind der Freitag und Samstag gute Tage. Und zum Fensterputzen und Aufräumen sowie für Malerarbeiten Montag bis Dienstagnachmittag.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass uns diese Woche ein relativ großer Umbruch erwartet. Vieles scheint ver-rückt zu sein, obwohl es sich harmonisch fügt. Zumindest gilt das für die erste Wochenhälfte. Doch dann sprengt etwas diese Balance und es gilt, mit Herausforderungen fertig zu werden, die mit vergangenen Themen zu tun haben, aber auch mit heutigen Verletzungen, mit Druck und Angst, von dem sicherlich einiges auf das Konto der Corona-Krise geht. Wichtig ist es, sich nach wie vor auf das zu besinnen, was man nicht mehr will und der Herausforderung mit Stärke und Widerstandswillen zu begegnen. Denn alles, was uns zurzeit widerfährt, stärkt unsere Persönlichkeit und Authentizität und führt letztendlich zur Heilung, auch wenn es anfangs nicht so aussieht.

Bilder: stellarium