Zeitqualität

Zeitqualität für die 12. Woche  18. - 24. März 2019

Merkur ist diese Woche noch rückläufig, was bedeutet, dass wichtige Entscheidungen erst ab Mitte nächster Woche wieder getroffen werden oder Verträge gemacht werden sollten, weil das Risiko besteht, etwas zu übersehen und sich Fehler oder Missverständnisse einschleichen können. Die Zeit der Stornierungen, Fehlkäufe und Vertragsbrüche ist in der Zeit des rückläufigen Merkurs höher.

Bis zur Mitte der Woche gibt es keine großen Ereignisse. Am Montag können Meinungen gesagt und Positionen dargestellt werden (Merkur-Mars-Sextil). Durch den rückläufigen Merkur können dabei Mißverständnisse entstehen oder bereinigt werden.

Pluto steht weiterhin in Konjunktion mit dem südlichen Mondknoten und damit auf der Mondknotenachse und holt Schattenanteile aus der Vergangenheit nach oben. Am Mittwoch - zur Frühlings-Tagundnachtgleiche - bildet Mars ein Trigon zu ihm und verhilft zu mehr Tatkraft im Aufräumen von Altlasten. Merkur mit einem Sextil zu Saturn, der gleich neben Pluto steht (wir warten auf deren Konjunktion im Jahr 2020!) bildet ab, was sich an alter Struktur transformieren muss. Am Donnerstag ist Vollmond, und zusammen mit dem Quadrat zwischen Venus und Mars am selben Tag besteht das Riskio für Spannungen in Beziehungen. Zudem kommt es am Freitag zu einer Konjunktion von Sonne und Chiron, was Empfindlichkeiten aufkommen lässt, die Geduld erfordern, da es anders kommt, als man denkt. Dieser Krisentag kann dazu dienen, alte Verletzungen bewusst zu machen. Am selben Tag bilden auch Venus und Lilith eine Konjunktion, während Mars am Sonntag ein Quadrat zu Lilith bildet. Da haben wir sie wieder - die Beziehungsraufereien, die auch am Wochenende aufflammen könnten. Dabei geht es um das ewige Thema Gleichberechtigung und Geschlechterkampf zwischen Mann und Frau. Männer regen sich über Frauen auf, und Frauen über Männer. Wichtig ist, sich hier nicht in Rollen-Klischees zu verlieren und abgedroschene Phrasen aus vergangenen Zeiten aufleben zu lassen. Auf der anderen Seite zeigen sich an diesem Wochenende auch Begierden und Versuchungen, die sonst unter den Teppich gekehrt werden. Das kann sich positiv äußern, indem Frauen ihre Weiblichkeit leben und Beziehungen Anregung erfahren, oder negativ, indem es zu provokanten sexuellen Ereignissen kommt. Gesellschaftlich könnte sich etwas ereignen, das mit Tabubrüchen, sexuellen Übergriffen oder Skandalen zu tun hat. Zeitgleich bilden am Sonntag Merkur und Neptun eine Konjunktion und machen die Berichterstattung sowie die Kommunikation untereinander nebulös. Gerade weil Merkur noch rückläufig ist, besteht hier einerseits die Gefahr, dass mißverständliche und unklare Aussagen gemacht werden, andererseits aber auch, dass (mit einem Skandal oder ähnlichem) Dinge an die Öffentlichkeit kommen, die man vorher versuchte, zu unterdrücken. Es ist ein heißes Wochenende voll von Provokationen, Abwehr, Aufbegehren, Skandalen, Tabubrüchen und Initiationen, die Türen öffnen. Man muss nur aufpassen, sich nicht im Geschlechterkampf und in Versuchungen verstricken zu lassen!

Anfang dieser Woche könnte es zu einer Berg- und Talfahrt an der New Yorker Börse kommen. Zwischen der NSA und Edward Snowden kommt es in dieser Woche zu etwas, das noch unerledigt zwischen ihnen steht. Snowden lebt ja weiterhin im Exil, um sich vor dem Zugriff durch die NSA zu schützen. Österreich kommt mit etwas zu einem Ergebnis. In Frankreich ist weiterhin das Volk aktiv und es bildet sich langsam ein Resultat ab. Frankreich ist direkt von der kommenden Pluto-Saturn-Konjunktion , die derzeit auf der Mondknotenachse stattfindet, betroffen, weil diese direkt auf der AC-DC-Achse des Frankreich-Horoskops stattfindet. Wenn die Konjunktion im kommenden Jahr genau wird, werde ich aufzeigen, welche Regierungen/Länder auf welche Weise bertroffen sein werden. Syrien durchlebt einige kleinere Schübe in Richtung Wiederaufbau. Trump kommt Mitte der Woche zu einem Ziel oder Resultat mit etwas, was er angestrebt hat. Und Hillary Clinton, die unter dem Gedanken leidet, nicht den Platz bekommen zu haben, der ihr nach ihrer Auffassung gebührt (Mondknoten-Thema bei ihr), muss Mitte der Woche loslassen und erlebt eine kleinere Bewusstseinskrise in dieser Richtung.

Portaltage

Von Mittwoch an haben wir 10 Portaltage am Stück. Das sind besondere Tage aus dem Mayakalender, die anzeigen, dass die Schwingung unseres Planeten ein besonders hohes Maß erreicht. An solchen Tagen kann es zu Schwindelsymptomen und Kopfschmerzen kommen. Die Portaltage dauern bis nächste Woche Freitag.

Sternenhimmel

Am 20. März um 22.58 Uhr ist Frühlings-Tagundnachtgleiche. Die Sonne ist im Frühlingspunkt. Das ist der Moment, wo die Sonne in das Zeichen Widder eintritt. Am darauffolgenden Tag, dem Donnerstag, ist Vollmond (um 2.43 Uhr).

Mondkalender

Noch bis zum Mittwoch haben wir zunehmenden Mond. Die Energie geht in den Aufbau, das heißt, wir können den Körper stärken, Projekte aufbauen und uns von etwaigen vorherigen angespannten Zeiten regenerieren. Zunehmender Mond heißt auch, dass man schneller zunimmt, wenn man mehr isst. Und dazu neigt man, wenn der Mond zunimmt und alles auf Zuwachs und Aufbau ausgerichtet ist. Körperlich betrifft dies Montag und Dienstag den Bereich von Leber und Galle, Rücken, Herz und Kreislauf. Montag und Dienstag sind außerdem die besten Tage, um die Haare zu schneiden, da sie danach voller nachwachsen. Mittwoch steht der Mond in Jungfrau; der Verdauungstrakt kann gestärkt werden. Donnerstag ist Vollmond. Danach, also mit dem Freitag, beginnt die Zeit des abnehmenden Mondes. Er durchläuft die Zeichen Waage (Freitag, Samstag) und Skorpion (Sonntag). Nun beginnt eine Zeit der Reduzierung, des Entschlackens und Reinigens. In Waage lassen sich Harnwege und Nieren entschlacken. Im Garten kann man bis Donnerstag gut umtopfen und umsetzen. Mittwoch ist eine gute Zeit, um Hecken, Sträucher und Bäume zu pflanzen. Montag und Dienstag lassen sich Tomaten und Paprika auf der Fensterbank säen. Und am Sonntag kann man Kopfsalat und Frühkohlsorten im Gewächshaus und Heilkräuter auf der Fensterbank aussäen. Im Haushalt ist für Malerarbeiten Donnerstag bis Samstag die beste Zeit. Freitag bis Sonntag ist die idealste Zeit, um Fenster zu putzen. Der abnehmende Mond ist generell die beste Zeit zum Putzen, ebenso wie für Entschlackungskuren des Körpers.