Zeitqualität
Zeitqualität für die 18. Woche 2020 - 26. Apr.-3. Mai 2020
Auch diese Woche wird relativ ruhig. Im Hintergrund laufen noch immer die Lilith-Chiron- und die Jupiter-Pluto-Konjunktion weiter und wirken nach. In den letzten Wochen habe ich über deren Auswirkungen viel geschrieben, bitte dort nachlesen. Einzige Highlights dieser Woche: Merkur, der am Montag ins Zeichen Stier wandert, bildet am Dienstag einen Quadrataspekt zu Saturn und am Freitag eine Konjunktion mit Uranus. Somit pendelt er als Vermittler zwischen dem Wandelgeschehen, das zurzeit (vor allem wegen der Corona-Krise) Einschränkungen und Widerstände erzeugt und einem gewissen Befreiungs- oder Freiheitsakt gleicht, wenn er sich mit Uranus verbindet. Wir pendeln in dieser Woche also alle etwas zwischen Einschränkung und Freiheitsbedürfnis hin und her. Ein Ausdruck dafür sind die zunehmenden Demonstrationen bei uns in Deutschland, in Frankreich und in Brasilien, die sich gegen die Beschränkungen richten. Zudem ist Pluto die ganze Zeit über rückläufig, was uns in vergangene Schattenthemen zieht, die es zu bearbeiten und zu erlösen gilt.
Es gilt, in dieser Woche ein Augenmerk auf die Türkei zu legen. Der laufende Chiron opponiert den Mars im 4. Haus, was zu Unruhen und Revolten im Volk führen kann bzw. diese abbildet. Es zeigt auch, dass dort im Land eine Unterdrückung des Volkes stattfindet, welches nun aufbegehrt. In Australien ist es ebenfalls der Chiron, der dem Volk zusetzt. Hier ist es jedoch eher die Corona-Krise, die die Menschen mürbe macht. Der Pluto wirkt weiterhin auf den Merkur von Julian Assange (in Form einer Opposition). Die Versuche, ihn mundtot zu machen, halten also weiterhin an. In dieser Woche hat er aber einen Mars-Transit, was dazu führt, dass er revoltiert, wütend wird, aufbegehrt oder anderweitig zeigt, was noch an Kraft in ihm steckt. Erst jetzt ist bekannt geworden, dass er in den letzten Jahren - während er noch in der ecuadorianischen Botschaft festsaß, zweifacher Vater geworden ist. Dies lässt hoffen, dass ihm die Aussicht, eines Tages mit seiner Familie zusammensein zu können, Kraft gibt. Aber es ist auch die Angst da, er könne sich im Gefängnis mit Corona anstecken, weshalb seine Anwälte - leider vergeblich - einforderten, den Rest der Haft außerhalb des Gefängnisses abzusitzen. Auch dieses Thema wird in dieser Woche nochmal aktuell, da Mars auch ganz archaisch für Infekte steht. Neben der Türkei und Australien haben noch zwei weitere Länder in dieser Woche einen Chiron-Transit, was zeigt, dass es um das Thema Gesundheit und um Heilung geht: Das sind Großbritannien und Deutschland. Beide haben ebenfalls mit der Corona-Krise zu tun, denn ein Teil dieser Krise wird von Chiron-Lilith repräsentiert. Im Horoskop von Großbritannien kommt diese Krise mit dem genauen Transit zu einem Höhepunkt. Dort treffen Chiron und Lilith auf die Konjunktion von Chiron und Lilith im Großbritannien-Horoskop, und Chirons Transit über Lilith wird jetzt gradgenau. Und in Deutschland wird der Chiron-Transit über den MC des Länderhoroskops genau und kommt somit auf der Achse zum Tragen, die genau zwischen Volk und Politik liegt. Übersetzen kann man diesen Transit mit verunsicherter Politik, die zum Kalkül wird und sich gegen das Volk richtet. Da Jupiter und Pluto (deren genaue Konjunktion am 5. April war) noch immer im 6. Haus stehen, findet der Bewusstseinswandel, der in diesem Jahr stattfindet, in Deutschland über die Gesundheitskrise und dem damit einhergehenden Abstieg im Sozial- und Arbeitsmarkt statt. Im Iran kommt es (bei einer Mars-Auslösung) Ende dieser Woche zu einem Umdenken und damit auch zu Änderungen in der Politik, die zumindest jetzt eingeleitet werden. Das kann mit Protesten einhergehen. In Spanien hat jetzt ein Bewusstwerdungsprozess über Werte und Wirtschaft begonnen, der von der Corona-Krise ausgelöst wurde. An der New Yorker Börse werden Dinge angetriggert, die zur Schuldenblase gehören. Sprich: es könnte erneut zu Kursabstürzen kommen. Und bei der NSA, die in diesem Jahr (welches noch bis November geht) erkennen muss, dass im Wandel ihre Art, mit Daten umzugehen, einem Wandel unterworfen wird, erlebt eine Unterbrechung der Überwachung, evt. durch einen Kurzschluss oder Stromausfall.
Sternenhimmel

Venus erscheint weiterhin in maximalem Glanz am westlichen Abendhimmel. Anfang der Woche kann man sie noch in ihrer Konjunktion mit Mond sehen, die am Sonntag genau wurde. Am Freitag findet eine Konjunktion von Merkur und Uranus statt, die jedoch unbeobachtbar ist. Am selben Abend gegen 20 Uhr lässt sich Regulus, der Hauptstern des Sternbild Löwen, links unter dem Mond beobachten (Bild). Im Laufe der Nacht wandert dann der Mond über Regulus hinweg.
Mondkalender

Der Mond ist wieder zunehmend und alle Kräfte konzentrieren sich jetzt auf den Aufbau und die Sammlung von Energie. Das heißt körperlich, Energie zu tanken und den Körper aufzubauen. Abzunehmen fällt jetzt schwerer, weil wir durch diesen Stoffwechselprozess mehr als sonst an Nahrung zu uns nehmen und dies auch brauchen. Weil der Mond in dieser Woche durch die Zeichen Zwillinge (Montag), Krebs (Dienstag bis Donnerstag), Löwe (Donnerstag bis Samstag) und Jungfrau (Sonntag) wandert, geht es vor allem darum, den Körper hinsichtlich der Atemwege aufzubauen (Montag bis Donnerstag), hinsichtlich des Magens (Dienstag bis Donnerstag), des Kreislaufsystems und des Herzens (zweite Tageshälfte Donnerstag bis Samstag) und des Verdauungstraktes (Sonntag). Aufbau findet auch in der Pflanzenwelt statt. Hier geht die Kraft in die oberirdischen Teile der Pflanzen, auf die wir uns konzentrieren können. Am Montag in der ersten Tageshälfte, wenn der Mond noch im Zwillinge-Zeichen steht, können Blumen gesät werden. Zwischen Dienstag und Donnerstag kann man Kräuter und Grünpflanzen wie Salat, Mangold und Spinat aussäen. Freitag und Samstag sind geeignete Tage, um Fruchtpflanzen wie Tomaten, Zucchini, Gurken und Erdbeeren zu säen bzw. zu pflanzen. An Heilpflanzen lassen sich jetzt Sonnenpflanzen wie Thymian und Kamille aussäen. Und am Sonntag den Spitzwegerich. Außerdem ist der Sonntag günstig zum Säen von Rasen und zum Umtopfen und Umsetzen von Pflanzen. Die besten Gießtage sind Dienstag bis Donnerstag. Ach ja, und am Samstag und Sonntag sind wieder einmal die besten Tage, um die Haare zu schneiden (Mond im Löwen).
Zusammenfassend gesagt erwartet uns eine etwas ruhigere Woche, die inmitten der Krise dem Aufbau und der Festigung dient. Das heißt nicht, dass die Wandelereignisse nicht im Hintergrund weitergehen. Das tun sie! Vor allem Bewusstseinssprünge sind massiv im Gange, im Großen wie im Kleinen. Doch nutzen wir diese Woche, um uns gesundheitlich zu stärken und über die Einschränkungen der Freiheit durch die Krise mit anderen zu kommunizieren.