Zeitqualität
Zeitqualität für die 22. Woche 2020 25. - 31. Mai 2020

Auch diese Woche verläuft relativ ruhig, denn wir haben alle viel zu verarbeiten. Der letzte Bewusstseinsschub war Anfang April, mit der Jupiter-Pluto-Konjunktion. Ende Juni folgt die nächste Bewusstseinsanhebung. Oder sollte ich Bewusstsseinskorrektur sagen? Denn es werden gerade sehr viele Inhalte (Glaubenssätze, Muster, Begrifflichkeiten, Verurteilungen usw.) aus unserem Bewusstsein geschwemmt, die zur alten Matrix gehören, damit wir frei von alten Anhaftungen werden, die uns in der Matrix des alten Systems halten.
Um mitzubekommen, was alles im Außen wegbricht, gibt es derzeit viele Enthüllungen. Und das ist auch schon die einzige Konstellation in dieser Woche: eine Merkur-Konjunktion mit dem Mondknoten am Freitag, die genau dies unterstützt! Merkur hält sich dabei am nördlichen Ende der Mondknotenachse auf und fördert das Aufkommen zukunftsweisender Informationen, Richtlinien, Aussagen und Meinungen, während Informationen aus der alten Welt dagegen vernachlässigbar wirken. Das werden auch die Massenmedien an sinkenden Auflagen und Klicks bemerken.
Ansonsten sind Handlungen, die wir am Montag ausführen und die etwas mit Veränderungen zu tun haben, von Erfolg gekrönt und gehen leicht von der Hand. Mars geht an diesem Tag nämlich ein Sextil mit Uranus ein. Desweiteren wandert Merkur am Donnerstag ins Krebszeichen, was jedwede Kommunikation bis Anfang August sanfter und gefühlvoller gestaltet. Dazu gehört auch eine bessere Verbindung zur eigenen inneren Stimme und Intuition.
Syrien erlebt Anfang dieser Woche eine Provokation oder die Abwehr eines Angriffs. Hierbei könnte es die Türkei sein, die diesen Angriff startet. Ende der Woche kommt es dann zu Verhandlungen oder einer Verständigung, die jedoch blockiert werden könnte. In Großbritannien geht es Mitte der Woche um Freiheiten der Gesellschaft. In Afghanistan, wo derzeit vieles an die Oberfläche kommt und sich verändert, dreht es sich Mitte der Woche um Struktur oder wirtschaftliche Dinge. Griechenland ist ebenfalls wirtschaftlich gefordert. Julian Assange setzt sich diese Woche mit seiner Gesundheit auseinander und erfährt immer noch Erniedrigungen in seiner Haft, wobei er um Freiheit kämpft. Nordkorea ist Ende der Woche gezwungen, etwas hinsichtlich der Atomwaffensituation zu beschließen. Die Federal Reserve Bank (FED) ist dabei, umzuorganisieren und muss umdenken. Papst Franziskus fühlt sich nach seiner Entmachtung auf sich selbst zurückgeworfen. Boris Johnson erfährt eine Attacke, die ihm seine Machtstellung in der Gesellschaft vor Augen führt. Und die EZB befindet sich zum Ende ihres derzeitigen Jahresthemas in einer Krisensituation. Dort beginnt mit dem 1. Juni ein neuer Jahresinhalt.
Portaltage
Der Dienstag (26.5.) ist in dieser Woche ein Portaltag. Das sind Tage im Mayakalender, an denen sich die Schwingung des Planeten hebt und wir ein bisschen mehr von anderen Welten wahrnehmen können als sonst. Es kann aber auch zu Kopfschmerzen und Schwindel kommen.
Sternenhimmel

Auch am Sternenhimmel ist in dieser Woche wenig los. Nur am Montag lassen sich noch einmal Venus und Merkur blicken, wenn man am Abend in Richtung Nordwesten sieht. Da die Venus jetzt aber schon kurz nach 22 Uhr untergeht, wird sie bald - genaugenommen ab Mittwoch - nicht mehr am Abendhimmel zu sehen sein. Merkur kann man jetzt noch am Abendhimmel beobachten. Jupiter wird dagegen langsam zum Abendstern, denn inzwischen geht er schon gegen Mitternacht auf.
Mondkalender

Seit letztem Wochenende haben wir zunehmenden Mond, was bedeutet, dass die Energie in der Natur wie auch bei uns Menschen wieder in Richtung Aufbau und Stärkung geht. Da der Körper mehr braucht und einlagert, nehmen wir aber auch schneller zu. Das gleicht sich bei abnehmendem Mond aber wieder aus. Der Mond durchläuft Montag bis Mittwoch das Zeichen Krebs, weshalb die Bronchien und der Magen gestärkt werden sollten. Es sind immer gefühlvolle Tage, an denen wir nach Innen gehen und eher als sonst unruhig oder launenhaft reagieren. Im Garten sind es gute Tage zum Gießen und Umtopfen. Das Umtopfen und Umsetzen von Pflanzen ist sowieso ideal bei zunehmendem Mond, denn Pflanzen nehmen es einem übel, wenn man sie inmitten der abnehmenden Mondphase aus dem Erdreich reisst, wenn ihre ganze Kraft gerade in den Wurzeln sitzt. Die Krebs-Tage sind auch gut geeignet zum Aussäen oder Pflanzen von Salat, Spinat und Kräutern. Donnerstag und Freitag steht der Mond im Löwen. Herz und Kreislauf können jetzt gestärkt und unterstützt werden. Oft sind es auch schlaflose Nächte, die uns die Löwe-Tage bescheren, ebenso dass wir mehr Durst haben als sonst. Seelisch ist man an Löwe-Tagen wieder gefestigter und traut sich mehr zu. Im Garten können jetzt Tomaten, Gurken und Zuccini und andere Früchte gesät oder gepflanzt werden. Es ist auch eine gute Zeit für Erdbeeren und zum Rasen säen. Im Allgemeinen sind die Fruchttage des Löwen zur jetzigen Zeit bereits erste Erntetage. Und natürlich sind die Löwe-Tage der beste Zeitpunkt, um die Haare zu schneiden, sollen sie schön voll wieder nachwachsen. Am Wochenende, wenn der Mond in Jungfrau steht, geht es um die Stärkung des Verdauungsapparates. Schädliches sollte jetzt gemieden werden. Es sind Tage, an denen wir etwas vorsichtiger reagieren und prüfen, bevor wir entscheiden oder handeln. Auch diese Tage sind geeignet fürs Haareschneiden, allerdings eher, um die Form der Frisur beizubehalten. Im Garten kann (weiterhin) umgetopft und umgesetzt werden. Dafür sind das jetzt die besten Tage überhaupt.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass diese Woche eine ruhige Woche zum Nacharbeiten und Nachwirkenlassen der letzten Ereignisse ist, in der wir hineinspüren können, was der Wandel gerade mit uns macht und wohin er uns führt. Zusätzlich können wir uns weiterhin (an den richtigen Stellen) informieren, um zukunftsweisende und für die nächsten Schritte wichtige Informationen zu erhalten.