Zeitqualität
Zeitqualität für die 25. Woche 2019 17.- 23. Juni 2019

Die Konstellationen, die sich rund um die Mondknotenachse ereignen, befinden sich auf einem ersten Höhepunkt. Saturn ist weiterhin in Konjunktion mit dem südlichen Mondknoten, Pluto befindet sich ebenfalls an seiner Position, und Mars und Merkur haben eine Stellung auf der entgegengesetzten Seite - am nördlichen Pol der Mondknotenachse eingenommen. Die Mars-Konjunktion wurde am Freitag letzter Woche genau, während die von Merkur die nächsten beiden Tage genau wird. Am Dienstag findet die Konjunktion Merkurs mit Mars und am Mittwoch die Opposition mit Pluto statt. Die mit Saturn war bereits am Sonntag, ebenso wie die genaue Passage über die Mondknotenachse. Doch es geht noch weiter. Mars, der bereits letzten Freitag eine Opposition zum Saturn und eine Konjunktion zum nördlichen Mondknoten einging, opponiert am Donnerstag den Pluto. Und so haben wir zurzeit auf der einen Seite der Mondknotenachse Saturn und Pluto und auf der anderen Seite Mars und Merkur. Wie bereits zuvor beschrieben, stellen Saturn und Pluto an der südlichen Seite der Mondknotenachse die Vergangenheit, sprich: Altlasten aus der Vergangenheit dar, während auf der nördlichen Mondknotenachse Mars und Merkur Aufbruchstimmung in die Zukunft andeuten. Schon lange sind wir alle im Übergang zwischen der alten und der neuen Welt, doch noch nie im Wandel hat es sich so zugespitzt. Das heißt: Jetzt wird es für uns als Individuen als auch global wichtig, das, was aus der Vergangenheit an Altlasten auf den Tisch kommt, zu bearbeiten. Bei uns persönlich können das alte Muster, Gewohnheiten und Blockaden sein. Global gesehen sind es Fehlentscheidungen und Altlasten aus der Vergangenheit. Ein Beispiel ist, dass ans Licht kam, dass die Bundesregierung Waffen an Saudi-Arabien geliefert hat, obwohl dies vertraglich gar nicht erlaubt ist. Da wir uns in einer neuen Energieschwingung befinden, passen die alten Denkweisen, Begrifflichkeiten und Strukturen nicht mehr und stellen sich als hinderlich oder nicht mehr funktionsfähig dar. Individuell stellen wir fest, dass unsere bisherigen Vorstellungen ins Wanken geraten und wir uns von bestimmten Glaubensinhalten verabschieden müssen, die nicht mehr stimmen oder nicht mehr zu unserem neuen Weltbild passen. Die Mondknotenachse ist eine Brücke, auf der wir von der Vergangenheit in die Zukunft gehen. Wir lassen alte Strukturen und Reglementierungen (Staat, Behörden) (Saturn) und alte Schattenanteile, die Macht der Dunkelkräfte und der Elite, Druck, Stress, Schuldigkeiten und Schuldgefühle (Pluto) zurück, um einen radikalen Eneuerungsprozess einzuleiten. Zur Zeit kommen mit Mars und Merkur frischer Wind und neue Ideen in diesen Prozess. Mars zeigt aber auch auf, wo Fehlentscheidungen passiert sind und prangert diese an. Pannen im Flug-, Schiffs- oder Autoverkehr sowie in den Medien und im Handel können aufzeigen, wo etwas geändert werden muss. Die EU ist Anfang der Woche ganz speziell davon betroffen, ebenso aber auch Deutschland, welches sich Ende der Woche mit seiner größten Wunde konfrontiert sieht. Betroffen sind auch Frankreich, Putin und Julian Assange. Wenn Mars am Donnerstag in Opposition zum Pluto geht, werden wir ganz besonders die Unterschiede zwischen alter und neuer Energie spüren. Es könnte zu gewalttätigen Akten, zu vermehrten Verkehrsunfällen oder Flugzeugabstürzen oder/und zum Absturz an der Börse kommen. Auch was den Handelskrieg zwischen USA und China betrifft, sind Ereignisse möglich, denn auch Trump ist in diese Konstellation involviert. Als nächstes wird dann die Sonne die jetzige Position von Mars und Merkur am nördlichen Mondknoten einnehmen, und danach Venus - beide im Juli. Dann werden Bewusstseinsschübe und bestenfalls Erwachensprozesse möglich. Während der ganzen Zeit bildet Neptun harmonische Aspekte (Trigon, Sextil) zur Mondknotenachse und seinen beteiligten Planeten und zeigt damit auf, dass durch die Ereignisse und Vorfälle, die derzeit passieren, damit wir aufwachen und etwas ändern, spirituelle Bewusstseinsprozesse und Loslassmomente möglich sind.
Am Freitag ist Sommersonnenwende und Sommeranfang. Am selben Tag wird Neptun rückläufig. Damit sind es vier Planeten, die rückwärts ihre Bahn ziehen: Jupiter, Saturn, Neptun und Pluto. Alle vier Planeten spielen derzeit eine wichtige Rolle. Saturn und Pluto wie oben beschrieben, und Jupiter und Neptun dadurch, dass sie derzeit (noch) im Quadrat zueinander stehen und damit Bankrotterklärungen, Rücktritte, Herabstufungen von Ländern, Enthüllungen und Absichtserklärungen sowie neue Erkenntnis- und Bewusstseinsprozesse möglich sind. Ihre genaue Konstellation war am letzten Sonntag. Die Konstellation beider Planeten forciert auch immer Hochwasservorfälle. Ich hatte solche für China und Frankreich vorhergesagt. Tatsächlich kam es am Wochenende zu extremen Unwettern mit starken Regenfällen und Hagelschlag in Frankreich, wobei man sogar den Notstand ausrufen wollte. Und im Süden Chinas ereigneten sich Überflutungen. Am Sonntag dieser Woche bildet Jupiter eine Opposition zur Venus. Auch hier zeigen sich zwei Qualitäten. Die eine möchte viel und konzentriert in die Tiefe gehen (Jupiter im Schützen), während die andere vielfältig an der Oberfläche bleiben möchte (Venus im Zwilling). Hier sind Streitereien und Widerstände in Beziehungen möglich, weil die Partner unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse haben. Global gesehen zeigt diese Opposition den Gegensatz zwischen dem Gebaren der Politik und deren Machthabern zur Bevölkerung auf, in der Liebe und Zusammenhalt herrscht, während sich die Politik immer mehr vom Volk entfernt. Gleichzeitig zeigt diese Konstellation auch, dass Venus das Jupiter-Neptun-Quadrat von letzter Woche erneut aktiviert. Denn am Folgetag bildet Venus auch ein Quadrat zu Neptun. Das heißt, es könnten weitere Vorfälle in Richtung Offenlegungen, Enthüllungen und Ankündigungen geschehen, die bei den Beteiligten neue Möglichkeiten erwecken. Und Hochwasserszenarien könnten Hilfeleistungen von Außen erhalten und viel Mitgefühl erzeugen. Da Jupiter auch die Gier und den Exzess des Wirtschaftswachstums symbolisiert, könnte Venus den Opfern dieses "Wachstums ohne Grenzen" eine Stimme verleihen.
Lilith geht Mitte bis Ende der Woche ein Sextil mit dem Uranus ein, was plötzliche Veränderungen, Umbrüche oder Durchbrüche initiieren oder provozieren kann. Da es sich um einen harmonischen Aspekt zwischen beiden handelt, werden sich diese erleichternd und entlastend anfühlen. Gewitter, die die Atmosphäre reinigen (wettermäßig als auch emotional) sind ebenso möglich wie aufbrechende Tabus und Tabulosigkeit. Betroffen ist hier Hillary Clinton, bei der die Lilith den MC im Geburtshoroskop transitiert. Zu den Enthüllungen, die diese Woche passieren, können auch verunsichernde Informationen hinzukommen, was Klatsch und Tratsch über Gerüchte bis hin zur Hexenjagd hervorbringen kann, wie ich letzte Woche schon geschrieben hatte. Bereits letzte Woche kam das Gerücht auf, Hillary Clinton sei tot. Man erklärte es für ein Gerücht, aber tatsächlich ist mehr dran als gesagt wird. In jedem Fall bringt die Lilith etwas Tabuloses aus Clintons Leben an die Oberfläche.
Sternenhimmel

Am Montag haben wir Vollmond. Die oben beschriebene Merkur-Mars-Konjunktion ist am Dienstag am Himmel zu sehen. Allerdings findet sie so horizontnah statt, dass sie kaum zu sehen ist und man schon ein lichtstarkes Fernglas und einen unverstellten Blick zum Horizont braucht. Zwischen dem 18. und 19. Juni können wir beobachten, wie sich Saturn und Mond annähern. In der Nacht zu Mittwoch kann man den Saturn am südlichen Abendhimmel links neben dem noch fast vollen Mond sehen. Im Laufe der Nacht nähert sich der Mond dem Saturn an und ist dann über ihm zu sehen. In der Folgenacht findet man den Saturn dann rechts vom Mond. Das sind dann immer Momente, wo es leicht ist, den Planeten mit dem fasziniernden Ring aufzufinden. Mit einem Teleskop oder Fernglas kann man den Ring dann auch erkennen. Am Freitag ist Sommersonnenwende. Die Sonne hat die Hälfte des Tierkreises geschafft und erreicht damit den nördlichsten Punkt am nördlichen Wendekreis. Es ist Sommeranfang und der längste Tag des Jahres. Die genaue Uhrzeit (MEZ für Berlin) der Sonnenwende ist 17.54 Uhr.
Portaltage
Am Freitag und Sonntag haben wir jeweils einen Portaltag. Das sind besondere Tage aus dem Mayakalender, die anzeigen, dass die Schwingung unseres Planeten ein besonders hohes Maß erreicht. An solchen Tagen kann es zu Schwindelsymptomen und Kopfschmerzen kommen.

Mondkalender
Am Montag um 9.30 Uhr ist Vollmond. Damit beginnt ab Dienstag eine Phase des abnehmenden Mondes. Die Energie geht wieder in die Tiefe und wird dazu verwendet, Organismen zu reinigen und zu entgiften. Das gilt für die Natur wie auch für unseren Körper. Es ist also eine gute Zeit für Entschlackungskuren. Auch nimmt man nicht so schnell zu, wenn man mal mehr isst. Für Zahnarztbesuche ist es jetzt eine gute Zeit. Der Mond wandert in dieser Woche durch die Zeichen Schütze (Montag), Steinbock (Dienstag bis Donnerstag), Wassermann (Donnerstag bis Samstag) und Fische (Sonntag). Am Vollmondtag sollte alles ruhen, auch die Gartenarbeit. Mit Ausnahme des Düngens, was an Vollmond immer einen geeigneten Zeitpunkt darstellt. Dienstag/Mittwoch sind ideale Tage, um die Haut zu entgiften und zu reinigen, z.B. wenn man unreine Haut und Pickel hat. Die Zeit des Steinbocks ist auch gut zum Haare entfernen, denn diese wachsen dann nicht so schnell nach, sowie zur Nagelpflege. Donnerstag/Freitag und Samstag sind gute Tage, um Venen und Nerven zu entlasten. Der Sonntag ist ein günstiger Zeitpunkt, um das Bindegewebe und das Lymphsystem zu entschlacken, z.B. mit Lymphdrainagen und Bindegewebsmassagen. In der Pflanzenwelt geht die Energie jetzt in die Wurzeln. das bedeutet, dass es jetzt darum geht, Pflanzen, deren unterirdische Teile verwendet werden, zu pflanzen, zu säen und/oder zu ernten. Zwischen Dienstag und Donnerstag ist es eine ideale Zeit, um Zinnkraut zu ernten und diesen für Tee zu trocknen. Ebenso kann man Efeu sammeln und daraus Seife herstellen. Desweiteren kann man im Garten Rote Bete, Möhren und Winterlauch aussäen sowie Lauch und Knollensellerie auspflanzen und Kartoffeln legen/anhäufeln. Zum Unkraut jäten ist es ebenfalls eine gute Zeit. Eigentlich gibt es kein Unkraut, aber wenn man bestimmte Pflanzen nicht haben will, die sich eingesät haben, dann kann man diese an Steinbock-Tagen herausrupfen. Es ist auch eine gute Zeit, einen Komposthaufen anzusetzen. Es sind ebenfalls ideale Tage, um im Haus Dinge zu reparieren. Am Freitag und Samstag ist die beste Zeit für den Hausputz inklusive Fensterputzen und Malerarbeiten. Und am Sonntag sollte Waschtag sein, da man jetzt nicht so viel Waschmittel braucht uns die Wäsche sauberer wird. Auch Pflanzen sollte man jetzt intensiv gießen. Die gepflanzte Paprikapflanze will jetzt gepflegt werden, und man kann Aloe vera, Salbei und Borretsch pflanzen - alles Fische-Pflanzen, d.h. Pflanzen mit Fische-Signatur. Desweiteren lässt sich am Sonntag gut Salat und Chicorée säen.