
Zeitqualität
Zeitqualität für die 3. Woche 2020 13. - 19. Januar 2020
Am Montag geht es weiter. Die Sonne geht eine Konjunktion mit Saturn und Pluto ein und sorgt dafür, dass uns etwas über das oben Beschriebene bewusst wird. Der Rest der Woche vergeht ohne weitere Konstellationen, mit Ausnahme eines Quadrataspektes zwischen Merkur und Uranus am Samstag. Das heißt jedoch nicht, dass nichts passiert. Im Gegenteil: Es hat gerade erst angefangen. Die Saturn-Pluto-Konjunktion bleibt weiterhin genau, zumindest entfernen sich Saturn und Pluto - die ja Langsamläufer sind - nur langsam voneinander. Im Februar haben sie sich 3° voneinander entfernt, im März sind es schon 5 Grad. Wenn ihr Orbis gerade nachlässt, geschieht Anfang April schließlich die nächste der Dreifach-Konjunktionen: Jupiter und Pluto. Von daher ist klar: Die Saturn-Pluto-Konjunktion begleitet uns auch in den nächsten Wochen und tut ihre Wirkung. Wer wissen möchte, ob und in welcher Form er davon betroffen ist, kann sich hier melden und bekommt eine Mini-Kurzberatung dazu.
Das Quadrat von Merkur und Uranus am Samstag ist in dem Sinne zu betrachten, dass Uranus seit letzter Woche wieder direktläufig ist und damit Befreiungsversuche und Unabhängigkeitsbestrebungen wieder besser umzusetzen sind. Auch das Positionieren der eigenen Meinung funktioniert besser. Ebenso fallen auch Durchbrüche bei Erfindungen und technologischen Entwicklungen leichter. In diesem Kontext kann man das Quadrat von Samstag betrachten, wenn Merkur, der am 12. Januar eine Konjunktion mit Saturn und Pluto eingegangen war, nun seine Botschaft in Richtung Veränderung aussendet. Da ein Quadrat ein spannungsgeladener Aspekt ist, wird das nicht so leicht sein, aber es ist der Versuch, der zählt. Die Botschaft ist angekommen, die Vermittlung hat begonnen, und die Tür in Richtung Veränderung und Transformation ist aufgegangen. Dies kann auch eine Störung in technischen Abläufen bedeuten, wobei man hier zuerst an einen Stromausfall denkt. Denn der 15. Januar markiert einen Tag, bei dem die Netzbetreiber vor einem Blackout warnen. Durch Merkur-Uranus kann es tatsächlich dazu kommen, aber nicht am 15., sondern eher am 18. Januar.
In diesem nun laufenden Prozess der Umwälzungen und Veränderungen gibt es einige Mitspieler, die in dieser Woche besonders betroffen sind. Dazu gehören Angela Merkel, die aussendet, dass sie besonders störanfällig geworden ist. Ein mächtiger Chiron-Einfluss macht sich bei ihr bemerkbar! Deutschland ist dabei mitbetroffen, denn die laufenden Konstellationen schlagen annähernde Transite zum Deutschland-Horoskop. Hier geht es um das Sozialsystem, um die Industrie, das Arbeitswesen, das Gesundheitssystem und die grundlegende Haltung als Sozialstaat. Frankreich macht ebenfalls Umbruchsprozesse durch, die direkt auf die Regierung abzielen, wobei Macron sich stellen und positionieren muss. Das hat er bei den Streiks wegen der Rentenreform bisher nicht getan. Betroffen von kleineren und größeren Umbrüchen sind außerdem Griechenland, Afghanistan, Schweden, die Türkei und Erdogan, die Niederlande, die NSA, Irland, Großbritannien, Australien und Spanien. Italien steuert in den nächsten Wochen mit einer Saturn-Opposition auf einen Umbruch hin. Die USA, die mit Mars auf dem Aszendenten zurzeit wieder zum Kriegstreiber (gemacht) werden, betrifft es vor allem finanziell-wirtschaftlich. Die Schuldenblase, die sich erneut aufgetan hat, wird zum Inhalt, ebenso wie das Thema Schuldeingeständnis - auf was auch immer bezogen! Da die FED und der Euro ebenfalls betroffen sind, ist durchaus auch ein Währungs- oder Wirtschaftskonflikt denkbar, der sein Gesicht zeigt. "Die fetten Jahre sind vorbei" - dieser Satz passt in dieser Woche zur Federal Reserve Bank.
Portaltage
In dieser Woche erwartet uns ein Portaltag: am Freitag, den 17. Januar. Portaltage sind Tage aus dem Mayakalender, an denen sich die Schwingung erhöht und wir mehr Zugang zu anderen Dimensionen erhalten. An solchen Tagen kann es zu Kopfschmerzen und Schwindelsymptomen kommen.Sternenhimmel

Am Montag haben wir eine Konjunktion der Sonne mit Saturn, die jedoch unbeobachtbar bleibt. Der Mond ist an diesem Tag besonders erdnah. Das einzige Highlight dieser Woche sind mäßig auftretende Sternschnuppen Ende der Woche, wenn um den 18. Januar (Samstag) das Maximum des Meteorstroms der Gamma Ursae Minoriden stattfindet. Leider sind nicht mehr als maximal fünf Sternschnuppen pro Stunde zu erwarten, die man sehen kann, wenn man sein Augenmerk auf den Kasten des Kleinen Wagens legt.
Mondkalender

Wir haben abnehmenden Mond, was bedeutet, dass alle Energie
sich auf die Entgiftung und Reinigung konzentriert. Das gilt für natürliche
Abläufe und körperliche Prozesse. Die Entwässerung und Entschlackung sollte
unterstützt werden, und wenn man mehr isst, nimmt man nicht so schnell zu, da
der Stoffwechsel jetzt schneller läuft. Auch fürs Putzen ist es eine geeignete
Zeit. In der abnehmenden Mondphase gelingen OPs außerdem besser, und die Zeit
ist günstig für Zahnarztbesuche. In dieser Woche läuft der Mond durch die
Zeichen Löwe, Jungfrau, Waage und Skorpion. Montag, wenn er im Löwen ist, liegt
der Körperschwerpunkt auf der Entlastung von Herz und Kreislauf. Letzterer ist
jetzt aktiver. Auch mehr Durst ist da. Die Nächte könnten schlafloser als
sonst sein. Und die männlichen Hormone sind aktiver. Günstige Nahrungsinhalte
sind jetzt Eiweiß und Früchte. Außerdem sollte viel getrunken werden. Ein
Löwe-Tag ist außerdem geeignet fürs Haareschneiden, weil sie dann fülliger
wieder nachwachsen. Dienstag und Mittwoch ist der Mond im Zeichen Jungfrau. Der
Körper konzentriert sich nun auf die Verdauung, wo vor allem eine Entlastung
und Entschlackung bis hin zur Darmreinigung gefordert ist. Günstig zum essen ist
jetzt Wurzelgemüse. Auch diese beiden Tage sind gut zum Haareschneiden, wenn
man will, dass die Frisur lange in Form bleibt. Donnerstag und Freitag befindet
sich der Mond im Zeichen Waage, und der Körperschwerpunkt verlagert sich auf
die Harnwege, Blase und Nieren, die entlastet werden wollen. Entwässerung durch
viel Trinken ist angesagt! Beste Nahrungsinhalte sind jetzt Fette. Diese Tage
sind außerdem bestens geeignet zum Aufräumen und Lüften sowie zum
Fensterputzen. Am Samstag und Sonntag ist der Mond im Skorpion, womit der
Schwerpunkt auf den Unterleibsorganen liegt, die eine Entlastung brauchen. Zum
Essen sind jetzt vor allem Kohlehydrate und Salate von Vorteil. Es sind auch
bestens geeignete Tage zum Gießen von Pflanzen, zum Putzen und zum Wäschewaschen.
Für Malerarbeiten sind die Tage zwischen Dienstag und Freitag die besten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir auch weiterhin in einer Phase der intensiven Veränderung und des Umbruchs sind. Jeder von uns sollte bei sich selbst schauen und wachsam sein, wo sich Veränderungen ankündigen und dem nachgehen, denn möglicherweise überrollt uns sonst der Wandel zu intensiv, wenn sich äußerliche Geschehnisse ereignen, die uns zu Veränderungen bringen wollen. Ein bewusstes Entscheiden für Veränderungen ist in dieser Woche also angesagt!