Zeitqualität

Zeitqualität für die 30. Woche 2020  20.-26. Juli 2020

Diese Woche fängt mit einem Neumond an, der im Zeichen der Dreifach-Konjunktion von Saturn, Jupiter und Pluto steht, da Sonne und Saturn eine Opposition bilden. Damit triggert der Neumond das Thema des Wandels an und weist uns auf unbewusst schwelende Inhalte hin, die wir am Montag eher als sonst wahrnehmen können. Dies besonders auch unter dem Einfluss der noch laufenden Portaltage. Saturn, Jupiter und Pluto symbolisieren die Krise, in der wir uns in diesem Jahr durch Corona befinden und die noch ganz viel verändern wird. Vergessen wir nicht: es ist eine Heilkrise, in der wir stecken, keine Infektionskrise! Die Energie der drei Planeten wirkt das ganze Jahr über, begann mit der Saturn-Pluto-Konjunktion im Januar, zieht sich mit drei Jupiter-Pluto-Konjunktionen durch Frühjahr und Herbst und endet mit einer Saturn-Jupiter-Konjunktion im Dezember. In dieser Zeit sind wir aufgerufen, wachsam mit uns und unserem Leben zu sein, denn ein neues Bewusstsein will Einzug halten, das mit altem konditioniertem Denken, überholten Glaubensmustern und bisherigem Verhalten Schluss macht. Ich habe hierzu in den letzten Wochen schon sehr viel geschrieben. Wer mehr darüber wissen möchte, kann dort nachlesen.

Mittwoch bildet sich ein Quadrat zwischen Merkur und Chiron, welches sich gut in das Thema des Neumonds einfügt. Denn mit Chiron, dem "verwundeten Heiler", werden unsere tiefsten Wunden angesprochen, was Merkur auch tut. Das kann in Gesprächen passieren, durch mißverständliche Handlungen, durch Kritik, über die Medien oder den erhobenen Zeigefinger von Behörden oder Institutionen. Da Chiron durch seine Konjunktion mit Mars bereits letzte Woche auf tiefsitzende Muster hingewiesen hat, dürften diese nun verbal zum Thema werden und uns auffordern, eine Entscheidung zu treffen, Konsequenz zu ziehen und / oder Verantwortung zu übernehmen. Betroffen davon sind vor allem Großbritannien, Griechenland und Palästina. Palästina befindet sich in einem Prozess, bei dem seit einiger Zeit die Wunden des Landes zutage treten und sich offen zeigen. Auch Griechenland zeigt jetzt Gesicht.

Über Julian Assange werden wir in dieser Woche etwas hören oder lesen, denn mit seiner Gefangenschaft hat er eine Botschaft für uns, die mit genau solch einer offenen Wunde, wie sie Chiron verkörpert, verbunden ist. Papst Franziskus leidet in dieser Woche unter einem Angriff seiner Position. Etwas Ähnliches erlebt Prinz Charles, der sich in Bezug auf sein Verhalten Frauen (oder damals Diana) gegenüber verteidigen muss. Bei Emmanuel Macron gehen die Herausforderungen weiter, wobei es darum geht, durch ein neues Wertbewusstssein zu neuen Ideen und Konzepten zu kommen. Dafür wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Für ihn gilt, zu seiner eigenen Gesetzmäßigkeit zu finden. Auch Australien muss sich vergangener Themen stellen, um eine Realität in in der Zukunft zu sehen. Hier zeigt sich dies vor allem im gesundheitlichen Sektor. Ganz ähnlich sieht es auch in Japan aus, nur dass es dort um die Rolle der Frau geht. Hier zeigen sich diese Woche Verletzungen, die geheilt werden wollen sowie eine Regierungskrise. In den USA werden derzeit Wunden, die das Volk mit sich trägt, wach. In Spanien dagegen gibt es einen Schub in der Wirtschaft. Dieser ist jedoch durch die Krise überschattet und zeigt deshalb, wo die Schwachstellen von Spaniens Wirtschaft liegen. Die New Yorker Börse zeigt Instabilitäten. In Syrien geht es um Ziele der Regierung und deren Entscheidungen. Verhandlungen oder Verträge könnten anstehen. Und in Deutschland wird ebenfalls verhandelt, aber auch demonstriert.

Zwei Länder haben diese Woche Geburtstag: Griechenland und die Niederlande. In beiden stehen neue Themen an. Griechenland schwankt zwischen Kontrolle und Loslassen von der Macht, mit dem Ziel, den Staat für eine neue Zukunft vorzubereiten, die dem Land wieder zu mehr Selbstausdruck und Herzzentrierung verhilft. Zu den Niederlanden kann ich leider nichts sagen, da ich über keine Geburtszeit verfüge.

Portaltage

10 Portaltage am Stück! Diese dauern seit letzter Woche Montag an und enden diesen Mittwoch. Vom 13. bis zum 22. Juli waren es damit ganz besondere Tage, bei denen laut Mayakalender die Schwingung ansteigt und wir dadurch die Chance bekommen, in eine ganz neue Wahrnehmung zu kommen. Portaltage sind immer besondere Tage, an denen wir ein Stückchen mehr den Schleier zu anderen Welten heben können. 10 Tage davon vervielfachen diese Möglichkeit!

Sternenhimmel

Am Montag ist Neumond - eine Konjunktion von Sonne und Mond. - Letzte Woche war es Pluto, nun ist Saturn dran: Am Montag/Dienstag, wenn Saturn seine Opposition zur Sonne bildet, erreicht er seine geringste Entfernung zur Erde. Dr Ringplanet ist dann nur 1346 Millionen Kilometer von uns entfernt (normal: 1500). Der Höhepunkt dieser Annährung ist Montag auf Dienstag um 4 Uhr morgens. - Merkur, der am Mittwoch seinen größten westlichen Winkelabstand (Elongation) zur Sonne hat, steht erstmals wieder am Morgenhimmel, ist aber noch nicht beobachtbar. Erst am Freitag kann man ihn knapp über dem Nordost-Horizont in der Morgendämmerung erkennen. Er geht um 4.08 Uhr auf und ist von 4.38 bis 5.00 Uhr sichtbar. Erst nächste Woche erreicht Merkur eine bessere Sichtbarkeit. Dazu kann man bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27.7.) Merkur beobachten, der dann an seinem höchsten Punkt steht und zwischen 4.30 und 5 Uhr zu sehen ist. - Samstag befindet sich der Mond in erndnaher Position. - Ansonsten können wir Jupiter und Saturn weiter am Nachthimmel beobachten, wenn es wolkenfrei ist. Dazu sieht man in die südliche Richtung: der helle Planet ist Jupiter. Weiter links von ihm findet man Saturn. Und am nordwestlichen Himmel ist noch immer der Komet "Neowise" mit bloßem Auge zu sehen.

Mondkalender

Montag ist Neumond - diesmal nicht nur als Startpunkt einer neuen Mondphase mit neuen Energien, sondern auch den Start der neuen Woche begleitend. Als Fastentag ist dieser Tag gut geeignet, weil die Entgiftungsbereitschaft des Körpers hoch ist. Im Garten kann man an Neumond kranke Pflanzen und Bäume zurückschneiden, damit sie gesunden. Auch zum Setzen von Gartenzäunen ist es ein geeigneter Tag. Da der Mond im Krebs steht, ist es ein guter Tag zum Putzen, Wäschewaschen und Pflanzengießen. Ab jetzt haben wir wieder zunehmenden Mond: eine Zeit des Aufbaus und der Energiespeicherung, weshalb man den Körper und seine Organe in den nächsten zwei Wochen stärken und aufbauen sollte. Dienstag und Mittwoch wandert der Mond durch das Löwe-Zeichen. Hier geht es um den Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems. Es sind auch gute Tage zum Haareschneiden, da die Haare dann voller nachwachsen. Donnerstag und Freitag, wenn der Mond in Jungfrau steht, ist es Zeit, den Verdauungstrakt zu stärken. Im Garten kann umgetopft und umgesetzt werden. Und am Sonntag, wenn der Mond in Waage steht, gilt es, etwas für die Stärkung der Nieren und Harnwege zu tun.

Zusammengefasst kann man sagen, dass diese Woche der Schwerpunkt auf Merkur liegt. Nicht nur sein Spannungsaspekt zu Chiron zeigt uns unsere Wunden oder die der Gesellschaft auf, auch haben viele Länder in dieser Woche Merkur-Transite oder Merkur-Auslösungen! Dazu kommt, dass der Merkur in dieser Woche am Sternenhimmel erstmals wieder Präsenz zeigt. Merkur ist der Übermittler; er kommuniziert und vermittelt. Das ist es, was derzeit angesagt ist. Damit geht es in diesen Tagen verstärkt darum, zu zeigen, wo es weh tut und wo Verantwortung für die Krise und die eigenen Angelegenheiten übernommen werden muss.