Zeitqualität
Zeitqualität für die 32. Woche 2020 3.-9. Aug. 2020
Die Woche fängt mit einem Vollmond an. Diese Opposition von Sonne und Mond wird von einer Opposition zwischen Merkur und Saturn begleitet, was dem Mondereignis eine bestimmte Färbung verleiht, die etwas mit Methodik, Perfektionismus und Disziplin zu tun hat. Der Vollmondtag ist daher gut geeignet für alle Arten von Reinen-Tisch-machen und Aufräumen. Diese Konfrontation der alten Macht mit dem Wissen von heute findet aber auch global statt. Hier stehen alte Strukturen neuen Informationen gegenüber. Julian Assange hat etwas mit diesen neuen Infos zu tun oder verkörpert hier als Immer-noch-Frontmann von "Wikileaks" die Art neuer Medien, welche mit Transparenz arbeiten, gegen die die alte Macht aber immer noch kämpft. Auch Frankreich betrifft diese Art von Konflikt zwischen altem Denken und neuem Wissen. Emmanuel Macron ist hier herausgefordert, seine eigene Wahrhaftigkeit zu zeigen, statt die Vorgaben des Tiefen Staates zu bedienen.
Am Dienstag ereignet sich ein Quadrataspekt zwischen Mars und Jupiter. Damit aktiviert Mars die bestehende Dreifach-Konjunktion von Jupiter, Saturn und Pluto, deren drei Planeten zwar im Monent jeweils 3-4 Grad auseinanderstehen, was aber weiterhin als Konjunktion gilt. Mars fordert Wandelgeschehnisse und Umbrüche heraus. Er aktiviert das Wandelgeschehen und macht es aktuell. Meist geht solch ein Marseinfluss mit Protesten und Demonstrationen einher, so wie wir es am Wochenende in Berlin gesehen haben, wo etwa 800.000 Menschen für eine Lockerung der Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen sind. Zu diesem Zeitpunkt wirkte Mars bereits und begünstigte den Protestwillen in der Bevölkerung. Der Demo-Termin war also gut gewählt. Mars kann auch kriegerische Aktivitäten hervorbringen, wenn es darum geht, Veränderung zu bewirken. Durch Transite sind hier Afghanistan (Uranus!), die USA und Japan betroffen. Auch Papst Franziskus betrifft diese Konstellation.
Am selben Tag (Dienstag) kommt es außerdem zu einer Konjunktion von Venus mit dem Mondknoten und einer Opposition zum Galaktischen Zentrum. Dies ist eine ziemlich einzigartige Konstellation, denn es geht um die Liebe und vor allem um ihren göttlichen Aspekt: die All-Liebe. Da Venus in Opposition dazu steht, stellt sich uns die Herausforderung, die Liebe auf diese höhere Ebene anzuheben. Irdisch gesehen besteht eine höhere Chance, sich mit seinem Seelenzwilling, seiner Zwillingsseele oder seinem Seelenpartner zu vereinigen bzw. ihm zu begegnen, vor allem dann, wenn man individuell einen Planeten auf dem 27. Grad Zwillinge in dieser Konstellation hat. Es besteht aber durchaus die Gefahr, dass karmische Restbestände aus früheren Zeiten im Spiel sind, und es vor allem darum geht, diese zu bereinigen und aufzulösen.
Sonntag haben wir dann eine weitere Mars-Konstellation. Ich schrieb vor einigen Wochen bereits, dass dieser Sommer zahlreiche Mars-Konstellationen bereithält, die aufzeigen, dass Kämpfe stattfinden - der Kampf zwischen Licht- und Dunkelkräften, der Kampf zwischen Menschen und Nichtmenschen und der Kampf zwischen den Agenden der Hintergrundmächte, der wiederum auf die Gesellschaft als Kampf zwischen Links und Rechts usw. projiziert wird. Dazwischen steht die Menschheit, die mit Mars den Protestwillen und den Aufbruch spürt, der gerade im Gange ist. Sonntag bildet Mars nun eine Konjunktion mit Lilith, und der Mond gesellt sich dazu. Damit erhöht sich der Anspruch an das Männliche einerseits, während das Weibliche fordernder wird, provoziert oder abwehrt. Kollektiv gesehen kann es zu vermehrter Gewalt kommen, einhergehend mit dem Gefühl der Kastration oder des Opferns. Da Mars während dieser Konjunktion immer noch im Quadrat zu Jupiter-Pluto steht, geht es bei den Ereignissen um den Wandel und nötige Veränderungen, vor allem die, die im Bewusstssein passieren müssen. Betroffen von dieser Konstellation ist Österreich! Da die Konstellation im Österreich-Horoskop die Lilith im 3. Haus opponiert, dürfte es um harte, aber wahre Worte gehen, die gesagt werden, oder um die Medien, die wieder einmal Fake-News bringen.
Die EZB hat in dieser Woche schwer mit ihren (neu aufgenommenen) Schulden zu kämpfen und macht jetzt die härteste Prüfung seit ihres Bestehens durch. Vor sieben Jahren stand die EZB schon einmal auf der Kippe; nun geschieht dies erneut. Auch der Euro kriselt leicht. Schweden hat mit vergangenen Altlasten zu tun, aber auch mit einem Prozess des Friedens. In den USA ist es das verletzte Volk, das sich im Schatten von Mars erhebt, ebenso wie in Japan, nur dass das japanische Volk grundsätzlich zurückhaltender ist, was Proteste betrifft. In China kriselt es leicht im Bereich Wirtschaft. Afghanistan hat weiterhin mit verborgenen Kräften zu tun, die es zu enttarnen gilt. Und Wladimir Putin wird mit vergangenen Kräften konfrontiert.
Sternenhimmel

Letzte Woche hat uns Merkur beschäftigt, diese Woche ist es der Mars. Doch zunächst bekommen wir am Montag erstmal den Vollmond zu sehen, der um 17.59 Uhr MESZ genau wird. Merkur ist bis einschließlich Mittwoch noch frühmorgens nahe des Horizonts zu sehen, dann kann man ihn erstmal nicht mehr beobachten. Jupiter und Saturn sind weiterhin am Abendhimmel beobachtbar. Und auch Anfang dieser Woche lässt sich noch die Reihe der Planeten aus Merkur, Venus, Mars, Saturn und Jupiter am Himmel bewundern. Dafür schaut man von Nordosten bis Süden. Merkur ist allerdings nicht mehr gleichzeitig mit Jupiter zu sehen, weil Merkur um 4.30 aufgeht und Jupiter um 4 Uhr untergeht. Mars wird nun immer mehr zum strahlenden Licht am Nachthimmel. Ab 23.30 kann man ihn am östlichen Himmel sehen. Am Wochenende gesellt sich der Mond dazu. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wandert der Mond (der übrigens am Sonntag eine erdferne Position hat) von rechts nach links unter dem Mars vorbei.
Mondkalender

Montag ist Vollmond, und ab dann haben wir wieder abnehmenden Mond. Wir befinden uns dann in einer Phase, in der es darum geht, abzubauen statt aufzubauen, die eigene Energie zu verausgaben und zu entgiften sowie zu reinigen. Das gilt für unseren physischen Körper und den Haushalt als auch für die Natur. Daher beginnt jetzt wieder eine Phase, in der wir entschlacken können und im Haushalt für eine effektive Reinigung sorgen können. Im Garten geben wir der Natur Zeit, sich zu erholen und tief aus der Erde wieder Kraft zu schöpfen. Montag und Dienstag steht der Mond im Wassermann - eine Zeit der Inspiration und Originalität, in der wir unbedingt auf unsere Intuition achten sollten. Körperlich wird es Zeit, Venen, Unterschenkel und das Zentralnervensystem zu entlasten. Im Haushalt kann aufgeräumt und Fenster geputzt werden. Von Mittwoch bis Freitag ist der Mond in den Fischen - eine Zeit des Träumens und der Visionen, in der wir aber auch anfällig für Rausch und Illusion sind. Physisch ist es ein geeigneter Zeitpunkt, um Bindegwebe und Lymphsystem zu entschlacken und die Füße zu entlasten. Hier sind Bindegewebsmassagen, Lymphdrainagen und Fußbäder sowie Fußreflextherapie zu empfehlen. Im Haushalt kann geputzt und Wäsche gewaschen werden. Es ist der beste Zeitpunkt, um die Pflanzen ausgiebig zu wässern. Samstag und Sonntag ist der Mond im Widder, was eine umtriebige, unternehmerische Energie hervorbringt, in der wir - auch am Wochenende - zu Stress neigen. Physisch gilt es, den Kopf und die Augen zu entlasten. Im Garten können Früchte wie Tomaten oder Zucchini geerntet werden.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass diese Woche sehr kraftvoll ist und mit einer Menge Aktivität und Energie auf uns wartet. Das geht über den Konflikt zwischen alter und neuer Welt, zwischen rigidem Denken contra flexiblem Umgehen über neue Bewusstsseinsimpulse bis hin zu einem großen Aufbruchsempfinden. Dazu bekommen wir noch die Gelegenheit, in unseren Beziehungen aufzuräumen und einer höheren Form der Liebe zu begegnen. Währenddessen verabschieden sich die Strukturen der alten Welt, was uns auffordert, uns Alternativen zu überlegen, damit wir gut durch das derzeitige Nadelöhr kommen.