Zeitqualität

Zeitqualität für die 35. Woche 2020 24.-30. Aug. 2020

Die Woche beginnt mit einer weiteren Mars-Konstellation, die sich in die Reihe der vielen Mars-Konstellationen dieses Sommers einreiht. Während er vorletzte Woche ein Quadrat zu Pluto bildete, kommt es nun zu einem Quadrat mit Saturn. Gleich am Montag findet dieses statt und es zeigt uns, dass aktive Impulse geschehen, was den Wandel betrifft. Mars stößt Dinge an, die uns darauf hinweisen, was geändert werden muss bzw. einer Kurskorrektur bedarf. Da Mars-Saturn immer auch ein Unfallrisiko symbolisiert, könnten Unfälle Auslöser dafür sein, Veränderungen herbeizuführen. Mars-Saturn hat etwas von "An die Wand fahren" oder "Gegen eine Mauer fahren", vor allem aber bei der Konjunktion oder der Opposition. Beim jetzigen Quadrat sind es eher Spannungen, die auftreten und die zum Beispiel zu heftigen Meinungsverschiedenheiten und einem "Aneinandergeraten" führen können. Bezogen auf die Ereignisse in der Welt könnten wir erleben, wie es zu Zusammenstößen, Protesten und Meinungsdebatten kommt. Da Mars immer noch mit Lilith in Konjunktion steht, sind Provokationen und Abwehrhaltungen mit im Spiel, Tabubrüche und Skandale, die aufbrechen und enthüllt werden. Betroffen sind hier vor allem die New Yorker Börse, Frankreich und der Euro.

Tags darauf bilden Venus und Jupiter eine Opposition, was Wertfragen in den Vordergrund stellt, die sich mit dem Thema befassen, wo zuviel genommen und zuviel gewollt wurde. Persönlich geht es um Beziehungen und zu hohe Erwartungen, während es global um Machtangelegenheiten und deren Folgen geht, die wir schon seit langem in der Gier und in der Ausbeutung der Ressourcen der Erde sehen. Weil gleichzeitig Merkur und Uranus ein Trigon bilden, werden aber Veränderungsvorschläge aufkommen. Innerhalb dieser zwei Tage, in denen hochkommt, was für die neue Zeit nicht mehr passt, sind es unter anderem Belgien, die Ukraine, die EZB, der Euro und Australien, die vor Herausforderungen stehen. Die Ukraine beginnt passend dazu am Montag ein neues Jahresthema, das zeigt, dass es in den kommenden zwölf Monaten um strukturelle Veränderungen geht, die mit einem Wertewandel vereinbart werden müssen.

Weitere Konstellationen gibt es am Sonntag. Venus ist ein kleines Stück weitergewandert und bildet nun zu Pluto eine Opposition, während Merkur eine zu Neptun bildet. Das Augenmerk richtet sich nun auf Schuldigkeiten und Dinge, durch die Werte verletzt wurden. Auch das Thema Weiblichkeit (Gewalt gegen Frauen) spielt hier eine Rolle. Merkurs Aufgabe ist hierbei, den Schleier zu lüften und aufzudecken, was wirklich passiert ist. Das gilt global wie privat. Ein guter Zeitpunkt also, um ehrlich und wahrhaftig an die Dinge heranzugehen. In den Medien gibt es Enthüllungspotential, während gleichzeitig eine Vertuschung versucht wird. Da Merkur und Jupiter zeitgleich ein Trigon zueinander bilden, ist die Chance hoch, dass ein großer Erkenntnisreichtum auf jene wartet, die neue Informationen zulassen. Es ist eben immer die Frage, ob man offen ist oder ewig mit der Vertuschung weitermachen will und nichts dazulernt! Zu diesem Zeitpunkt steht die New Yorker Börse im Fokus, weil es einen wie auch immer gearteten Aufbruch in den Märkten gibt. Es herrscht dabei viel Unklarheit.

Portaltage

Wir befinden uns inmitten einer 10-tägigen Portaltage-Zeit, die am letzten Samstag begonnen hat. Sie dauert noch bis kommenden Montag an. Dies ist eine besonders intensive energetische Zeit mit viel Potential für eine neue Wahrnehmung, die uns hilft, die Welt mit neuen Augen zu betrachten. Portaltage sind Tage aus dem Mayakalender, an denen die Durchlässigkeit zu anderen Welten höher ist als sonst und die unsere Wahrnehmung schärfen. Wer so hohe Energien nicht gewöhnt ist, könnte unter Kopfschmerzen und Schwindel leiden. Daher sollte man diese Tage etwas ruhiger und besinnlicher angehen.

Sternenhimmel

In der Nacht von Freitag auf Samstag bekommen wir wieder die Gelegenheit, den Mond in unmittelbarer Nähe zu Jupiter und Saturn zu sehen. Zwischen 22 und 1 Uhr MESZ wandert der Mond unter Jupiter vorbei. Dazu schaut man in die südliche Richtung. In der Folgenacht steht der Mond unter dem Saturn, was man zwischen 20.30 und 1 Uhr beobachten kann, wobei der Mond unter Saturn vorbeiwandert und am Ende links neben ihm steht. Saturn und Jupiter sind bis 2.50 bzw. 2 Uhr zu sehen, dann gehen sie unter. Zeitgleich geht Venus (um 2.40 Uhr) auf und ist am nordöstlichen Himmel als strahlen helles Licht zu sehen.

Mondkalender

Der Mond nimmt zu, weshalb wir in einer Phase des Aufbaus und der Stärkung sind. Das betrifft unseren Körper wie auch die Natur. Montag und Dienstag steht der Mond im Skorpion. In diesen Tagen ist es förderlich, die Unterleibsorgane zu unterstützen, falls man in dieser Richtung Probleme hat. Geistig ist es ein guter Zeitpunkt für Forschungen und das Erkunden der Psyche. Im Garten kann umgetopft und gegossen werden. Grünpflanzen wie Salat oder Spinat lassen sich jetzt gut setzen bzw. pflanzen. Mittwoch und Donnerstag wandert der Mond durch das Zeichen Schütze. An diesen Tagen kann man körperlich Rücken, Leber und Galle sowie die Oberschenkel unterstützen. Geistig gesehen lohnt es sich, weit und groß zu denken und Zukunftspläne zu machen. Wo man aber zuviel will, kommen Dämpfer. Im Garten kann geerntet werden. Den Rest der Woche (Freitag bis Sonntag) steht der Mond im Steinbock. An diesen Tagen lohnt es sich, an Dinge heranzugehen, die Disziplin und Ausdauer erfordern, da man diese ganz besonders gut wegarbeitet. Körperlich gilt es, dem Bewegungsapparat unterstützende Aufmerksamkeit zu schenken und z.B. Muskeln aufzubauen. Auch die Haut sowie die Nägel können jetzt unterstützt und aufgebaut werden.

Auch diese Woche beinhaltet viele kleine Möglichkeiten für radikale Veränderungen, die notwendig sind, um der neuen Zeit gerecht zu werden. Die "Schonungslosigkeit", wie ich es letzte Woche nannte, ist zwar nicht mehr ganz gegeben, aber sie klingt nach. Es sind vor allem die Impulse einer neuen Dynamik und neuen Erkenntnissen, die uns erreichen, damit wir nötige Veränderungen herbeiführen.