Zeitqualität

Zeitqualität für die 36. Woche 2020  31. Aug. - 6. Sept. 2020

Diese Woche wird uns eine Erholungspause gegönnt, die etwas ruhiger als die Wochen zuvor verläuft. Der Schwerpunkt liegt auf der Venus, also auf Beziehungsinhalten, Wertefragen und dem Weiblichkeitsthema. Daneben gibt es auch einige Merkur-Konstellationen. Dienstag und Donnerstag bildet Merkur jeweils ein Trigon zu Pluto und zu Saturn, womit er auf spannungsfreie Art Themen des Wandels vermittelt und Lösungen sowie Reformvorschläge präsentiert. Am Freitag bildet er ein Sextil zur Venus und unterstützt sie. Venus dagegen opponiert Saturn am Mittwoch, bildet also einen Spannungsaspekt zum Wandelplaneten. Alles, was gesellschaftlich gesehen mit Werten, Geld, Kultur und Weiblichkeit zu tun hat, wird kritisch hinterfragt und auf Gesetzmäßigkeiten hin überprüft. Auch können Spannungen zwischen hartherzigen Standpunkten und liebevollen Äußerungen entstehen. Persönlich kommen Beziehungsfragen auf den Tisch, bei denen Gewohnheiten, Traditionen, überholte Überzeugungen und andere festgefahrene Strukturen die Liebe haben einrosten lassen. Weil gleichzeitig Merkur im Quadrat zur Mondknotenachse steht, sind es vergangenene Themen, die auf den Tisch kommen, um den Weg für eine aufgeräumtere Zukunft zu bereiten. Zeitgleich kommt es auch noch zu einem Trigon von Sonne und Uranus, was allemal Veränderungen auf harmonische Weise begünstigt. Am Freitag bilden Venus und Mars einen Quadrataspekt, was Spannungen zwischen den Geschlechtern hervorrufen kann. Da Venus aber zeitgleich ein Sextil zum Merkur bildet, werden eventuelle Streitereien mittels Aussprachen gelöst. Samstag wandert Merkur und Sonntag Venus in ein neues Zeichen hinein, was dann grundlegend eine neue Qualität hervorruft. In Waage wird die Kommunikation von Merkur ausbalancierter und diplomatischer, und im Löwen werden unsere Venusqualitäten - also Weiblichkeit, Wertfragen und die Liebe - kraftvoller, durchsetzungsstärker und erobernder.

Astrologisch gesehen ist in der Schweiz eine größere Angst vor Krankheit vorhanden als bei anderen Ländern, zu sehen am Pluto im 6. Haus im Horoskop für die Schweiz. Dieser Pluto wird gerade von Mars angetriggert, weshalb die Angst sich steigern könnte. Pluto ist aber noch viel mehr. Es zeigt, dass hohe psychologische Kenntnisse da sind, aber auch, dass das Gesundheitssystem reformbedürftig ist, ebenso das Sozialsystem. Auch das könnte in dieser Woche angetriggert werden. Da ist aber noch mehr. Wo die Regierung sonst schon nicht sehr klar auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingeht, besteht jetzt noch mehr Unklarheit darüber, was das Volk will und was getan werden soll oder muss, ausgedrückt durch ein Neptun-Sonne-Transit. Es sieht so aus, als wenn die Regierung gegen das Volk arbeitet, doch eigentlich hat sich das Volk geändert. Es hat eine neue Wahrnehmung und damit auch eine andere Haltung. Das hat Mitte/Ende August angefangen und wird nicht vor Mitte Oktober vorbei sein. - Belgien tut am Wochenanfang etwas Zukunftsweisendes. Spanien sieht sich einer wirtschaftlichen Krise gegenüber. Und George W. Bush wird mit etwas konfrontiert, was seine Amtszeit als US-Präsident oder sein öffentliches Wirken betrifft. Dabei wird er provoziert und herausgefordert.

Portaltage

Montag ist der letzte Tag der 10-tägigen Portaltag-Phase. Damit geht eine energetisch hoch schwingende Zeit zuende. Portaltage sind Tage aus dem Mayakalender, an denen der Zugang zu anderen Welten höher ist als sonst und die Schwingung auf der Erde steigt. Portaltage schärfen unsere Wahrnehmung. Wer so hohe Energien nicht gewöhnt ist, könnte unter Kopfschmerzen und Schwindel leiden. Daher sollte man diese Tage etwas ruhiger angehen.

Sternenhimmel

Am Montag findet das Maximum der Aurigiden statt, ein Meteorstrom, der über 100 Sternschnuppen pro Stunde hervorbringen kann. Der Ursprung dieses Meteorstroms ist der Komet C/1911 N1 (Kiess). Dienstag steht die Venus am höchsten Punkt ihres Jahresverlaufs, und zwar bei etwa 27 Grad. Danach sinkt sie in ihrer Bahn bis Ende des Jahres ganz allmählich wieder ab. Die Venus ist zurzeit ab etwa 2.30 Uhr am Osthimmel als strahlender Morgenstern zu sehen. Jupiter und Saturn sind dagegen Abendplaneten, die untergehen, wenn Venus aufgeht. Und Mars, der ab 21.50 am östlichen Himmel erscheint, ist die ganze Nacht zu sehen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag steht der Mond nahe bei ihm. Um 5/6 Uhr kann man den Mars nahe links über dem Mond sehen (Bild). Dabei ist der Mond in seiner Erdferne. Am Mittwoch ist um 7.22 Uhr MESZ Vollmond.

Mondkalender

Am Montag haben wir noch zunehmenden Mond im Wassermann. Es ist auch der letzte der Portaltage. Diesen Tag kann man nutzen, um Geist und Intuition zu stärken, Zukunftsvisionen aufzubauen und sich für die Unabhängigkeit einzusetzen. Alles ist (noch) im Aufbau, was auch für den Körper gilt, wo Nerven (ZNS), Venen und Unterschenkel unterstützt werden können. Im Haushalt sollte man nichts machen, ebenso nicht im Garten. Dienstag wandert der Mond im Laufe des Vormittags ins Zeichen Fische. Geistig verschwimmen Grenzen jetzt eher, und die Phantasie nimmt mehr Raum als sonst ein. Auch neigen viele dazu, sich an Fische-Tagen zu berauschen. Und all das - Drogen, Alkohol, Kaffee, Nikotin, Medikamente - wirkt tatsächlich auch stärker, weshalb man aufpassen sollte! Körperlich liegt der Schwerpunkt auf dem Lymphsystem und Bindegewebe sowie auf den Füßen, die gestärkt und aufgebaut werden können, z.B. mit Bindegewebsmassage oder Fußreflexzonenmassage. Auch Fußbäder tun jetzt gut. Am Mittwoch ist dann Vollmond und die Mondphase wechselt. An diesem Tag sollte man ganz besonders darauf achtgeben, mit Rauschmitteln nicht zu übertreiben, da Vollmond und Mond in Fische zusammenkommen. OPs sollten vermieden werden. Auch Pflanzen sollte man jetzt nicht beschneiden. Danach ist der Mond noch bis einschließlich Donnerstag in den Fischen. Die Fische-Zeit ist eine gute Zeit, um zu meditieren und in die Stille zu gehen, da man mehr in die Tiefe gehen und Zugang zu anderen Welten finden kann. Pflanzen sollten jetzt ausgiebig gegossen werden. Nun kehrt es sich um und alle Energien sind auf Reinigung und Entschlackung ausgerichtet, was heißt, dass es jetzt (immer noch in den Fischen) darum geht, das Lymphsystem zu entlastenstatt aufzubauen, z.B. mit Lymphdrainage. Jetzt beginnt wieder eine Zeitspanne, in der wir entwässern, entschlacken und reinigen können - unseren Körper wie auch den Haushalt betreffend. Donnerstag ist ein guter Tag dafür - der beste in dieser Woche - um Wäsche zu waschen und zu Putzen, auch die Fenster. Im Garten können Kohlsorten gepflanzt werden. Freitag wandert der Mond ins Zeichen Widder, wo er bis zum Ende der Woche bleibt. Geistig ist dies meist eine unruhige Zeit, in der wir uns Stress machen und oft mit dem Kopf durch die Wand wollen. Das zieht manchmal Kopfschmerzen und Beschwerden der Augen und anderer Sinnesorgane nach sich. In der abnehmenden Mondphase sollte jetzt eine Entlastung erfolgen. Im Haushalt ist auch jetzt noch ein guter Zeitpunkt zum Fensterputzen. Und im Garten können Früchte geerntet und verarbeitet werden. Auch Sträucher kann man jetzt zurückschneiden.

Diese Woche verschafft uns eine kleine Verschnaufpause von all den turbulenten Wandelereignissen. Wir kehren zurück in uns selbst und befassen uns mit persönlichen Dingen. Hier ist es vor allem unsere Beziehung bzw. die Liebe, die nun in den Vordergrund rückt. Im Kleinen gibt es ein paar Dinge aufzuräumen. Auch unsere Gefühle wollen zurzeit mehr Aufmerksamkeit.