Zeitqualität

Zeitqualität für die 43. Woche 2020  19.-25. Oktober 2020

Am selben Tag wandert Lilith ins Zeichen Stier, in welchem sie bis Mitte Juli 2021 bleibt. Dies bringt Unruhe in den materiellen Bereich und in den Bereich, in dem unsere Sicherheit liegt, wo unsere Gewohnheiten und Annehmlichkeiten unsere Komfortzone bilden. Lilith erzeugt in den nächsten neun Monaten initiale Krisen im Bereich Wirtschaft, Sicherheit und Werte. Stabiles gerät dabei ins Wanken, damit wir einen Anstoß für Veränderungen erhalten und von alten Umständen und falschen Sicherheiten loslassen. Das ist notwendig, da wir in ein neues Zeitalter gehen und sich ein neues Bewusstsein bildet. Spätestens wenn dann Lilith mit Uranus eine Konjunktion eingeht, was im Dezember passiert, wird die Veränderung unvermeidlich. Unsere Fähigkeit loszulassen, vor allem vom materiellen Bereich, wird jetzt herausgefordert und geprüft. Dieser Prozess beginnt am Mittwoch. Wenn Lilith am Freitag in Opposition zur Sonne steht, dürften sich erste Anstöße dieses Prozesses zeigen. Vor allem im Hinblick auf die Natur und auf den Nahrungsmittelbereich, aber auch was Geschlechterrollen und das Thema Weiblichkeit betrifft. Besonders betroffen davon ist diese Woche die EZB, bei der alte Konzepte der Macht angetriggert werden. Auch China ist massivst betroffen. Hier werden die Wirtschaft und das Sicherheitskonzept aktiv beleuchtet. Bestenfalls erfolgt Ende der Woche eine notwenige Einsicht. Betroffen ist auch Recep Erdogan, dessen Glauben und Verständnis herausgefordert werden.

Ansonsten erfährt der Euro Gegenwehr und eine Abschwächung seines Wertes. Prinz Andrew könnte seiner Freiheit beraubt werden. In der Türkei werden Schwachstellen angetriggert. Und Belgien verliert seinen Glauben oder befindet sich in einer Desorientiertheit und Schwachheit. Es sind quasi keine Ziele erkennbar.

Portaltage

In dieser Woche haben wir einen Portaltag: am Sonntag (25.10.). Portaltage sind Tage aus dem Mayakalender, an denen die Schwingung der Erde besonders hoch ist, da sich die Gravitation auf der Erde reduziert. Das führt dazu, dass wir einerseits mehr wahrnehmen als sonst, andererseits aber auch von dem Druck überfordert sein könnten, denn es ist vergleichbar mit einem Aufenthalt in großen Höhen. Das kann sich in Kopfschmerzen, Schwindel, Desorientierung und Herzdruck oder Herzrasen äußern.

Sternenhimmel

Mittwoch gibt es wieder Sternschnuppen zu sehen. Es ist das Maximum der Orioniden, die aus dem Halley'schen Kometen stammen. Man schaut dazu in Richtung Orion, den man nachts am südöstlichen Sternenhimmel findet. Die Meteore kommen aus einem Bereich 10 Grad nordöstlich von Beteigeuze, dem oberen linken Stern des Orion. 25 bis 30 Sternschnuppen sind pro Stunde zu erwarten! Am Samstag findet ein zweites Maximum statt, und zwar des Meteorstroms der Leonis-Minoriden, welche zwischen dem 19. und 27. Oktober aktiv sind. Es werden aber nur wenige Sternschnuppen erwartet.

Am Donnerstag wandert der Mond an Jupiter und Saturn vorbei. Die beiden Planeten, die sich im Dezember zu einer Konjunktion vereinen, stehen am südwestlichen Himmel. Gegen 20/21 Uhr kann man beobachten, wie der Mond links unter Jupiter steht (Bild). Seinen Vorbeizug an Saturn kann man leider nicht sehen, dass dies tagsüber unterhalb des Horizonts stattfindet. Doch am Tag darauf, am Freitag, kann man den Mond (um 20/21 Uhr) links von Saturn sehen.

Mondkalender

Der Mond befindet sich in seiner zunehmenden Phase, weshalb sich alle Energien auf das Kräftesammeln und die Energiespeicherung konzentrieren. In dieser Phase des Aufbaus kann man auch schon mal zunehmen, wenn man mal mehr isst. Es ist aber auch viel schneller ein Völlegefühl da. Im Laufe des Montags wandert der Mond ins Zeichen Schütze, wo er bis Mittwoch bleibt. Eine gute Zeit für Visionen und Pläne. Wir neigen aber auch zu Übertreibungen und hohen Ansprüchen an solchen Tagen. Körperlich kann dies dann zu Rücken- und Ischiasproblemen führen. Auch die Leber kann aufmucken. Donnerstag und Freitag, wenn der Mond im Steinbock steht, ist eine ideale Zeit, um die Haut aufzubauen (mit Feuchtigkeit und Straffung). Auch für die Nägel und zum Entfernen von Körperhaaren sind diese Tage günstig. Unser Denken ist an Steinbock-Tagen ernst und gradlinig. Und die Arbeitsdisziplin ist hoch; man kann daher viel wegarbeiten. Samstag und Sonntag ist der Mond im Wassermann, eine Zeit der Intuition und originellen Ideen. Körperlich sollte man sich um Venen und Unterschenkel kümmern.

Für den Haushalt gibt es diese Woche keine günstigen Tage, da man bei zunehmendem Mond nicht so gut putzen kann. Im Garten können wir Montag bis Mittwoch Früchte ernten und einlagern. Zum Pflanzengießen sind nur die ersten Stunden des Montags günstig. Bis Freitag ist ein guter Zeitpunkt, um Pflanzen umzusetzen und umzutopfen.


Die derzeitige Mars-Zeitqualität öffnet Türen und holt Altes aus der Vergangenheit nach oben, was mit Instinkten, Trieben, Aggressionen, Wettstreit, Rivalität und Kampf zu tun hat. In den ersten drei Oktober-Wochen eskalierten schwelende Konflikte mehr als sonst. In dieser Woche haben wir den Höhepunkt dieser Energie. Dennoch geht nach dieser Woche die Auseinandersetzung mit Altlasten und vergangenen Dingen weiter. Dieser Prozess dauert noch bis Mitte November. Erst dann kommen die Dinge wieder in Gang und wir können uns wieder auf zukünftige Dinge konzentrieren.