Zeitqualität

Zeitqualität für die 46. Woche 2019  11. - 17. November 2019

Am Montag bilden Sonne und Merkur eine Konjunktion miteinander, was an sich nichts Sensationelles ist, weil das häufiger passiert. Doch diesmal kommt es dabei zu einem Merkur-Transit, bei dem der kleine Merkur vor der Sonnenscheibe vorbeizieht (siehe weiteres unter "Sternenhimmel"). Spirituell bedeutet der Merkur-Transit, dass die Schöpferkraft der Sonne gebündelt und für uns erlebbar wird. Damit macht Merkur die Schöpferkraft für uns spürbar. Je nachdem, wie man selbst aufgestellt ist, kann dies erfahren werden. Da die Kanalisierung der Sonnenkraft so intensiv ist, kann es zu einem Gefühl kosmischer Verbundenheit, aber auch zu Überladung kommen, die dann im Nervensystem spürbar wird. Auf Energiearbeit könnte man sensibler reagieren, und Meditationen könnten intensiver erlebt werden. Merkur macht an diesem Tag der Energie-Bündelung also entweder gereizt oder erhöht unsere Intuition und Wahrnehmung. Aber auch auf die Kommunikation hat der Transit einen Einfluss. Da Merkur derzeit rückläufig ist, wird der Vorläufigkeitcharakter, den wir mit Merkurs Rückläufigkeitsschlaufe derzeit haben, noch verstärkt. Das heißt, dass wir jetzt erst recht keine Entscheidung über wichtige Dinge fällen, bedeutende Anschaffungen tätigen und schon gar keine Verträge unterzeichnen sollten. Empfehlenswert ist es, sich nicht zu stressen und den Geist ruhig zu halten. Der Transit findet - wer sich darauf einstellen möchte - vom späten Mittag bis frühen Abend statt.

Am Dienstag haben wir Vollmond, wobei sich Merkur immer noch nahe der Sonne aufhält.

Donnerstag kommt es zu einem Spannungsquadrat zwischen Venus und Neptun, dem nächste Woche ein Quadrat zu Lilith folgt. Individuell könnte es in Beziehungen und der Liebe zu Unklarheiten und Irritationen kommen. Frauenthemen werden jetzt aktueller.

In Frankreich gehen die Proteste weiter und verstärken sich, da es nun der Zeitqualität entspricht, dass das Volk eine Stimme bekommt. Das wird so lange weitergehen, bis sich die französische Regierung bereit erklärt, auf das Volk zu hören. Macron erfährt in dieser Woche daher auch eine Schwächung seiner Energie, vor allem körperlich oder finanziell. In Griechenland wird ebenfalls eine ungehörte Stimme lauter. Das Volk der Schweiz geht ebenfalls langsam auf Abwehr. Auch hier möchte das Volk zu Wort kommen. Australien erlebt eine Jupiter-Wiederkehr zum Geburtspunkt, was immer eine Erkenntnis- und Wachstumskrise auslöst, mit der Folge, dass das Land eine Erweiterung und einen Fortschritt erlebt, weil es reifer geworden ist. Auch Spanien macht einen Erkenntnisprozess durch - nur auf wesentlich kleinerer Ebene und auf den Mittwoch beschränkt. An der New Yorker Börse könnte es am Donnerstag zu kleineren Kursabstürzen kommen. In Schweden geht es Ende der Woche um die überlasteten Sozialsysteme. Die Ukraine kämpft seit einiger Zeit mit Altlasten, die überwunden werden müssen, was Ende dieser Woche ganz besonders deutlich wird. Die Stabilität des Euros wird Ende der Woche leicht durcheinandergebracht. Und Julian Assange befindet sich in einem Zustand, an dem er fast aufzugeben scheint. Erst kürzlich war ein Journalist bei ihm im Gefängnis und berichtete, dass dieser sehr mitgenommen wirkt. Er wird isoliert, darf nicht einmal mit seinen Anwälten telefonieren und hat keinen Zugang zu einem Computer.

Portalöffnung am 11.11.

An jedem 11.11. öffnet sich das 11:11-Sternentor. Doch dieses Jahr kommt eine besondere Lichtwelle über dieses Portal herein, die bereits seit Mitte September auf dem Weg zu uns ist und am 10.10. auf der Erde ankam. Nun intensiviert sich ihre Energie. Diese Welle stärkt die göttlich-männliche Kraft und dient dazu, alte alten männlichen Strukturen zu erneuern. Die Welle wird die Frequenz auf der Erde weiter anheben, um das Erwachen zu beschleunigen. Verbunden mit dieser Lichtwelle ist auch ein Zeitlinienwechsel, der zwischen Oktober und Januar anliegt.

Sternenhimmel

Am Montag, den 11.11. zwischen 12.35 und 18.04 Uhr kommt es zu einem Merkur-Transit. Dabei zieht das winzige Merkurscheibchen bei seiner unteren Konjunktion an der riesigen Sonne vorbei. Aufgrund des inzwischen frühen Sonnenuntergangs ist das Schauspiel nur bis 16.37 Uhr zu sehen. Man kann also, wenn man den Transit am Teleskop oder mit dem Fernglas verfolgt (bitte zum Schutz der Augen die Sonnenfolie nicht vergessen!) den Merkur nur bis zur Mitte der Sonne verfolgen (siehe Bild).

Am Dienstag, den 12. November, ist Vollmond im Stier. Der genaue Zeitpunkt des Vollmondes ist um 14.34 Uhr. In den zwei Tagen darauf zieht der Mond durch die Hyaden und ist am Mittwoch rechts des rötlichen Aldebarans und am Donnerstag über dem Aldebaran zu sehen. Venus ist jetzt am Abendhimmel sichtbar, während Mars am Morgenhimmel auftaucht.

In dieser Woche gibt es auch Sternschnuppen zu sehen. Am Dienstag ist das Maximum der Tauriden, die von Ende September bis Ende November die Erde passieren. Die Leoniden, die man zwischen dem 13. und 30. November beobachten kann, haben ihr Maximum am Sonntag in der Nacht auf Montag (17./18.11.). Die beste Beobachtungszeit ist 3 Uhr. Etwa 15 Sternschnuppen sind pro Stunde zu erwarten.

Mondkalender

Montag ist noch zunehmender Mond, dann folgt der Vollmond am Dienstag. Vollmondtage gehen immer mit erhöhter Energie einher, die zu verstärkten Unruhen und Emotionen führen können. Wunden bluten stärker, Operationen gehen schief, Gewalt und Unfälle nehmen zu. Danach nimmt der Mond wieder ab und es beginnt eine Phase, in der die Energie in Richtung Entschlackung und Reinigung geht und all das, was sich in den 14 Tagen der zunehmenden Phase aufgebaut hat, wieder heruntergefahren wird. Der Körper schaltet auf Entgiftung um, und da sein Stoffwechsel sich beschleunigt, nimmt man auch nicht so schnell zu, wenn man mal mehr isst. Von Montag bis Mittwoch läuft der Mond durch das Zeichen Stier. Am Montag bei zunehmendem Mond ist es noch eine gute Zeit, um den Hals- und Nackenbereich aufzubauen, am Mittwoch ist dann Entlastung in dem Bereich angesagt, z.B. in Form von entspannenden Nackenmassagen. Auch Kiefer, Zähne, Ohren und Schilddrüse können entlastet werden. Donnerstag und Freitag ist der Mond in den Zwillingen. Jetzt liegt der Körperschwerpunkt in den Armen, Händen, Schultern, Nerven, Stimmbändern und der oberen Luftwege. All diese Bereiche können an besagten Tagen entlastet werden. Samstag und Sonntag, wenn der Mond im Krebs steht, können Magen und Atemwege (Bronchien, Lunge) entlastet werden. Im Haus können Mittwoch bis Freitag Malerarbeiten getan werden. Donnerstag und Freitag sind äußerst gute Tage zum Aufräumen, Lüften und Fensterputzen. Das Wochenende eignet sich hervorragend zum Putzen, Wäschewaschen und Pflanzen gießen. Für operative Eingriffe und Zahnarztbesuche ist diese Woche günstig.