Zeitqualität

Zeitqualität für die 47. Woche 2020  16. - 22. Nov. 2020

Diese Woche bleibt ruhig. Venus steht am Montag im Quadrat zu Jupiter und am Donnerstag im Quadrat zu Saturn. Sonntag bildete sie ein Quadrat zu Pluto. Da die drei Planeten nah beieinander stehen, wandert Venus innerhalb dieser vier Tage durch das Feld der drei Planeten, welche die wichtige Dreifachkonjunktion dieses Jahres bilden. Damit aktiviert Venus die Wandelenergie und bringt gleichzeitig Zentrierung, Ausgleich, Harmonie und Frieden hinein. Da Jupiter das derzeitige Bewusstsein, den Glauben und die Weltbilder des Kollektivs repräsentiert, ebben die Streitereien um unterschiedliche Weltanschauungen Anfang der Woche kurzzeitig ab. Saturn repräsentiert das Materielle und die Strukturen auf der Welt, aber auch Dogmen und Festgefahrenes. Wenn Venus am Donnerstag ein Quadrat zu Saturn bildet, lockert sich hier etwas und die Dinge können wieder etwas mehr fliessen. Auch die Sonne bildet einen Aspekt zu Saturn. Das Sextil wirkt dabei unterstützend. Individuell zeigen sich in Liebesbeziehungen Ecken und Kanten sowie unterschiedliche Auffassungen, damit auch hier aufgeräumt werden kann.

Dienstag kommt es zur dritten Merkur-Uranus-Opposition. Erneut werden Themen beleuchtet, die sich um Neuerungen in der Wissenschaft, im technologischen Bereich und die Umwelt betreffend drehen. Individuell zeigen sich Vorwände und Ausreden, mit denen wir uns vor Veränderungen drücken. Verantwortung und Vernunft für die nötigen Veränderungen ist angesagt.

Die New Yorker Börse könnte am Anfang der Woche etwas Instabiles zeigen, während der Euro dorthin zurückkehrt, wie er früher gehandelt wurde. Das heißt, dass die Währung entweder manipuliert wurde und dies nun entdeckt wird, oder dass seine ursprünglich digitale Form (Ecu) in den Vordergrund tritt. Tatsächlich ist die EU dabei, einen digitalen Euro vorzubereiten. Donald Trump wurde durch die US-Wahl verunsichert. Dies zeigt sich Anfang dieser Woche. Gleichzeitig erfährt er aber auch Recht und Gerechtigkeit, was seine gesellschaftliche Position betrifft. Dies ist Mitte der Woche der Fall. Ich hatte ja letzte Woche etwas über die Wahl geschrieben (hier), und dass sie manipuliert wurde, damit Biden als Sieger daraus hervorgeht. Zurzeit arbeiten Anwälte daran, diesen Betrug aufzudecken. Um Rechtssprechung und Gerechtigkeit geht es auch bei Julian Assange, wo sich Mitte der Woche etwas in Bezug auf den Urteilsspruch ergibt, der ja noch aussteht. Da dieser erst im Januar zu erwarten ist, wird es sich wohl um etwas anderes handeln, beispielsweise etwas, das seine Anwälte zu seinem Vorteil erreichen können. In Italien ist die verletzte Gesellschaft mit etwas herausgefordert, was sie aber nur noch mehr bestärkt. Denn Italien hat unter anderem den Auftrag, immer wieder zu überprüfen, ob es sich irgendwo festfährt, um flexibel zu bleiben. Gerade dieser Aspekt ist gerade aktuell. Und mit einer Jupiter-Auslösung, die in dieser Woche stattfindet (Auslösungen sind Ereignisse), bekommt das Land die Chance, das kollektive Bewusstsein anzuheben und aus der Krise erneuert hervorzugehen. Wladimir Putin befindet sich derzeit in einer gewissen Abwehrhaltung. Und dann haben wir noch Prinz Andrew, der eventuell vor einer Verhaftung oder einem Verhör steht.

Zwei Geburtstage haben wir in dieser Woche. Den ersten feiert Joe Biden, der sich gerade (verfrüht) als neuen US-Präsident feiert. Am Freitag beginnt bei ihm ein neues Jahresthema, das fast ausschließlich mit der Darstellung von Macht zu tun hat. Die Betonung liegt dabei auf Darstellung. Denn wenn man sein Geburtshoroskop betrachtet, so ist zwar Macht ein großes Thema, aber mit Neptun im 10. Haus ist er nicht zum Führer einer Nation geboren. Ganz im Gegensatz zu Donald Trump, der mit Sonne, Uranus und Mondknoten im 10. Haus nicht nur zur Führungspersönlichkeit geboren ist, sondern auch den Auftrag hat, dies zu tun und darüber hinaus einen Wandel herbeizuführen. Den zweiten Geburtstag dieser Woche feiert Spanien. Am Sonntag beginnt dort ein neues Jahresthema, welches aufzeigt, dass Spanien zentriert und neu aufgestellt aus der Krise herausgehen wird. Zuvor wird es aber weiterhin viele Einschränkungen der Freiheit geben, gegen die das Volk massiv rebellieren wird.

Sternenhimmel

In der Nacht von Montag auf Dienstag gibt es Sternschnuppen zu sehen. Es ist das Maximum der Leoniden, welche zwischen dem 13. und 30. November aktiv sind. Sie stammen von dem Kometen Temple-Tuttle und man kann in der besagten Nacht bis zu 15 Sternschnuppen des Meteoritenstromes sehen. Dazu blickt man zwischen 22 und 4 Uhr in Richtung des Sternbildes Löwe im Osten.

Am Donnerstag früh kann man Venus und Merkur nah am Horizont sehen, wenn man in Richtung Osten auf einen unbebauten Horizont schaut (Bild oben). Merkur geht gegen 6.30 gerade auf. Aber man muss sich beeilen, denn eine halbe Stunde später wird es schon hell. Venus steht rechts über dem Merkur und neben ihr Spica, der Hauptstern des Sternbildes Jungfrau.

Am Donnerstag gegen 18 Uhr kann man dann in Richtung Südwesten Jupiter und Saturn neben dem schmalen Mond sehen (Bild rechts). Auch dieses Schauspiel findet relativ horizontnah statt, denn die beiden Planeten sind, wenn es dunkel wird, schon wieder am untergehen. Man kann sie gerade noch bis etwa 20 Uhr sehen.

Mondkalender

Sonntag hatten wir Neumond, so dass der Mond nun wieder in seiner zunehmenden Phase ist. Das bedeutet Kräftesammeln, Aufbau und Energiespeicherung für Körper, Geist und Seele. Diese Woche läuft der Mond durch die Zeichen Schütze, Steinbock und Wassermann. Montag und Dienstag (Mond im Schützen) können wir unsere Energie in Visionen und Zukunftspläne stecken und etwas für unseren Rücken tun. Vorsicht vor Übertreibungen jeglicher Art! Mittwoch und Donnerstag (Steinbock) gilt es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine gute Zeit, um diszipliniert zu arbeiten und etwas Aufbauendes für den Bewegungsapparat zu tun. Die nötige Konzentration, Ausdauer und Fleiß dazu hat man an diesen Tagen. Der Rest der Woche (Mond im Wassermann) ist der Intuition und Transformation gewidmet. Unabhängigkeit, Originalität und Zukunftsvisionen sind angesagt. Körperlich gilt es, Venen, Unterschenkel und Nerven zu unterstützen. Im Haushalt lässt sich jetzt nur reduziert etwas tun, weil vieles nicht so sauber wird wie bei abnehmendem Mond. Im Garten können Montag und Dienstag noch Früchte geerntet und Mittwoch und Donnerstag Pflanzen umgesetzt und umgetopft werden.

In dieser Woche können wir uns auf die Gemeinsamkeiten mit anderen konzentrieren, statt den Fokus auf das Gegensätzliche zu legen. Und wenn sich störende Dinge zeigen, dann sind es Hinweise auf das, was noch bereinigt werden muss.