Zeitqualität

Zeitqualität für die 8. Woche 2020 17.-23. Febr. 2020

Die 8. Woche beginnt damit, dass Merkur rückläufig wird. Damit beginnt eine Phase, in der es vermehrt zu Kommunikationsschwierigkeiten und Mißverständnissen kommen kann, bis hin zu Telekommunikationsstörungen und entsprechenden technischen Ausfällen. Wenn Merkur rückläufig ist, kommt es auch eher zu Verkehrsstaus und Problemen im Handel. Wir sehen das an China: trotz neuer Handelsabkommen fallen durch den Coronavirus so viele Arbeiter aus, dass das Land seinen Bestellungen nicht mehr nachkommen und ganze Industriezweige nicht mehr beliefern kann. Das wirkt sich auf uns noch nicht aus, weil das, was vor der Seuche produziert wurde, schon auf dem Auslieferungsweg ist. Aber in fünf Wochen sieht das schon anders aus. Und das beginnt bereits jetzt. Wenn Merkur rückläufig ist, sollte man auch keine wichtigen Entscheidungen treffen, Verträge unterschreiben oder große Käufe tätigen, denn bei rückläufigem Merkur vertun wir uns oft, ohne es zu merken. Das können falsche Bestellungen sein oder dass wir nicht aufs Kleingedruckte achtgeben. Im Handel kommt es bei rückläufigem Merkur zu wesentlich mehr Retouren und Stornierungen als sonst. Alles, was wichtig ist, sollte jetzt nicht entschieden oder angeschafft werden. Besser, man wartet bis zum 10. März, wenn Merkur wieder direktläufig geworden ist.

Bis auf Stau- und Verkehrsmeldungen sowie Meldungen aus der Industrie bleibt die Woche ersteinmal ruhig. Erst zum Ende dieser Woche gibt es wieder wichtige Konstellationen. Am Freitag bildet Mars ein Trigon zu Uranus und ein Quadrat zu Chiron. Hatten wir letzte Woche eine Venus-Betonung (Weiblichkeit), so geht es jetzt um das Männliche. Mars steht in Spannung mit der künftigen Chiron-Lilith-Konjunktion, die Anfang März genau wird und steht damit im Konflikt zur amazonenhaften Weiblichkeit. Wo sich letzte und vorletzte Woche die weiblichen Kräfte der Kriegerin und der Heilerin gebündelt haben, steht es nun an, dass das männliche Prinzip seinen Frieden mit den Verletzungen macht, die das Patriarchat dem Weiblichen über so lange Zeit angetan hat. Im Extremfall beginnen Männer nun verstärkt, das Weibliche zu unterdrücken - gesellschaftlich vielleicht als Reaktion auf die MeToo-Debatte und die Enthüllungen über Mißbräuche. Oder als Gegenreaktion darauf, dass Frauen jetzt so stark werden und ihren Mann stehen. In jedem Fall muss zwischen Mann und Frau etwas geheilt werden, und das steht langsam an. Wir sehen aber auch umgekehrte Rollen: eine starke Frau steht einem schwachen Mann gegenüber, der verletzbar geworden ist. Die ersten Schritte in Richtung Heilung zwischen den Geschlechtern können jetzt gegangen werden. Es kann aber kurzfristig auch zu gegenteiligen Geschehnissen kommen. Betroffen sind hier der Papst, und an Ländern Norwegen, Schweden, Spanien, Australien und der Iran. Im letzteren Land befreien sich die Frauen immer mehr und bekommen neue Rechte.

Am Sonntag bilden Venus und Jupiter ein Quadrat zueinander. Hier stehen sich energetisch das weibliche Prinzip und das - zurzeit durch Steinbock etwas erhärtete - Weltbild gegenüber. Zeit, um Frieden in Meinungen und Weltanschauungen sowie Glaubensfragen zu bringen. Am selben Tag ist Neumond - ein Tag des Neustarts. Nächste Woche geht es dann mit Mars weiter, der eine Verbindung mit der Mondknotenachse aufnimmt - genau zur Gerichtsverhandlung von Julian Assange!

Die Saturn-Pluto-Konjunktion ist jetzt über 3 Grad voneinander entfernt, wirkt aber immer noch. Umbrüche und Wandelereignisse halten an und führen zu Veränderungen, vor allem zu strukturellen. Auch politische Reformen passieren jetzt viele. Mehr dazu im Bericht über die 2. Woche.

In Spanien geht es jetzt um eine wirtschaftliche Krise sowie um Schaffenskraft. Kunst, Kultur - alles, was bisher sozial gefördert wurde, könnte aufgrund des Schuldenhaushaltes gestrichen werden. Die Lilith-Wiederkehr im Horoskop von Spanien erzeugt eine Krise, durch die das Land gerade geht, und die mit Lebensgefühl und Weiblichkeit zu tun hat, mit Lebensfreude und Spaß - Dinge, die in schweren Zeiten wie diesen oft zu kurz kommen. Italien geht es ganz ähnlich. Die Unterdrückung des Weiblichen ist auch hier ein Thema, aber Vorrang hat in dieser Woche der Umgang mit dem ehemaligen Innenminister Matteo Salvini, bei dem die Immunität aufgehoben wurde, damit man ihm den Prozess machen kann. Aber etwas hilft ihm diese Woche, wieder auf die Füße zu kommen und durchzustehen, was mit ihm gemacht wird. Der Iran könnte diese Woche provoziert werden. China hat weiterhin mit Abwehrmaßnahmen wegen des Coronavirus zu tun. Die FED leidet unter einem extremen Schuldenberg, der nicht mehr vertuscht werden kann (ebenfalls Lilith-Wiederkehr). Und Recept Erdogan überschätzt sich und die Lage, in der er steckt.

Portaltage

Auch in dieser Woche haben wir einen Portaltag: den Mittwoch (19.2.). Portaltage sind Tage aus dem Mayakalender, an denen die Schwingung auf dem Planeten steigt und wir dies durch Schwindel oder/und Kopfschmerzen merken. Die Grenze zu anderen dimensionalen Welten wird transparenter, so dass wir an solchen Tagen mehr als die materielle Welt wahrnehmen können, wenn wir und darauf ausrichten.

Sternenhimmel

Dienstag bis Donnerstag lässt sich morgens am südöstlichen Himmel der Mond sehen, und bei ihm Mars, Jupiter und Saturn, die Dank des Mondes besser auffindbar werden. Am Dienstag steht der rötliche Mars links vom Mond, am Mittwoch rechts über ihm und am Donnerstag etwas weiter entfernt rechts über ihm. Mittwoch kann man den Jupiter links unter dem Mond auffinden, während man ihn am Donnerstag rechts über ihm findet, da der Mond weitergewandert ist. Dafür steht jetzt der Saturn links unter dem Mond.

Am Sonntag ist um 16.31 Uhr Neumond.

Mondkalender

Bis zum Ende der Woche haben wir noch abnehmenden Mond. Dies ist eine Zeit, in der es um Entlastung und Reinigung geht - in der Natur, wo es ordentlich regnet und stürmt, als auch in unserem Körper. Die Entgiftung und Entschlackung des Körpers sollte unterstützt werden. Da der Mond in dieser Woche durch die Zeichen Schütze (Montag, Dienstag), Steinbock (Mittwoch, Donnerstag) und Wassermann (Freitag bis Sonntag) wandert, geht es um die Entlastung des Rückens, weil vermehrt Ischiasprobleme auftreten können (Montag, Dienstag). Außerdem ist es die beste Zeit, um (Mittwoch und Donnerstag) die Haut zu entlasten, z.B. mit Dampfbädern und Masken oder Peelings. Gelenke sollten an diesen Tagen geschont werden. Trinkt man viel, kann man Schlacken aus dem Gewebe und den Gelenken/Knochen ausschwemmen. Am Wochenende lohnt es sich, etwas für die Nerven zu tun und die Unterschenkel zu massieren, vor allem wenn man Krampfadern hat. Im Haushalt kann man Malern (Mittwoch bis Sonntag), Handwerksarbeiten durchführen (Mittwoch, Donnerstag) und Fensterputzen sowie Aufräumen und Lüften (Wochenende).

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Woche eine Herausforderung für die männliche Welt ist, weil sie auf eigene und selbst ausgeteilte Verletzungen stößt, die nun zu ihr zurückkommen. Machen wir uns auch auf Mißverständnisse und irritierende Informationen gefasst, die uns erreichen könnten.