Zeitqualität

Zeitqualität für die 9. Woche  25.2. - 3.3.2019

Die Woche startet mit einer Opposition von Venus und Mondknoten. Das heißt, die Venus sitzt genau auf der Mondknotenachse und wird damit zum "Spielball" für das Schicksal. Jetzt kommt es darauf an, zu spüren, was sein soll und was nicht mehr stimmig ist. Wenn man sich nicht sicher ist, dann wird das Schicksal für einen entscheiden. Das betrifft jetzt im persönlichen Erleben vor allem Beziehungen und die Liebe, wobei es um Altlasten oder frühere Partner geht, die möglicherweise wieder auftauchen, weil es mit ihnen noch etwas zu bereinigen gibt. Global gesehen geht es auch um Finanzen, wobei der Schwerpunkt auf den Altlasten des Finanzsystems liegt, die angesehen werden müssen, weil Pluto mit ihm Spiel ist, der eine annähernde Konjunktion zu Venus bildet. Betroffen von dieser Konstellation sind Angela Merkel, die USA, der Euro, Frankreich, Großbritannien und Erdogan. Bei den USA geht es um den derzeitigen Schuldenhaushalt. im Frankreich-Horoskop findet die Konstellation auf der Hauptachse (AC-DC) statt. Zeitgleich steht der laufende Chiron am MC des Länderhoroskops und bildet eine Opposition zur Venus Frankreichs. Frankreich wird daher ganz besonders mit Schattenthemen und Altlasten konfrontiert. Kein Wunder, denn die Gelbwesten-Proteste halten an und halten Macron den Spiegel vor die Nase! Beim Euro geht es um die Basis der Währung, die überprüft werden muss. Auch Donald Trump ist betroffen. Bei ihm macht die Venus-Mondknoten-Konstellation direkt auf seiner Venus Halt.

Insgsamt verläuft der Rest der Woche dann aber ruhig. Am Freitag gesellt sich Uranus zu der oben beschriebenen Konstellation hinzu, indem er ein Quadrat zur Venus-Mondknoten-Opposition bildet. dadurch kommt mehr Umbruchs- und Erneuerungsgeist in das, was jetzt an Altlasten hervorbricht. Hillary Clinton könnte in dieser Woche mit ihrem Schatten konfrontiert werden. Und Syrien befindet sich weiterhin in einer bleischweren, dunklen Energie, dadurch hervorgerufen, dass es immer wieder angegriffen wird.

Sternenhimmel

Am südöstlichen Himmel kann man in dieser Woche morgens weiterhin Venus und Saturn beobachten, die langsam auseinanderdriften. Jupiter steht etwas weiter oben rechts am Himmel, abseits von beiden. Am Mittwoch steht der Mond nahe Jupiter, so dass man beide zusammen beobachten kann. Am Wochenende gesellt sich der Mond zu Venus und Saturn, so dass man durch seine Anwesenheit beide Planeten besser auffinden kann. Am Freitag steht der Mond dabei über Saturn, am Samstag rechts von Venus und am Sonntag links unter der Venus. Merkur ist weiterhin am Abendhimmel zu sehen und befindet sich am Mittwoch in größter östlicher Elongation.

Mondkalender

Seit letzter Woche ist der Mond in seiner abnehmenden Phase. Das heißt, dass jetzt wieder eine Zeit der Reinigung und Entschlackung dran ist. Der Mond wandert in dieser Woche durch die Zeichen Skorpion (Montag), Schütze (Dienstag bis Donnerstag), Steinbock (Freitag und Samstag) und Wassermann (Sonntag). Die Körperschwerpunkte liegen jetzt bei den Ausscheidungsorganen (Montag), Leber und Galle (Dienstag bis Donnerstag) und der Haut (Freitag und Samstag). All diese Organe können an den entsprechenden Tagen entschlackt und damit entlastet werden. Im Garten können am Freitag und Samstag Radieschen, Rote Bete, Möhren und Knoblauch im Frühbeet ausgesät werden. Für einen Obstbaumschnitt ist der Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag am geeignetsten. Pflanzen gießen sollte man am besten am Montag, ebenso Wäsche waschen. Zum Fensterputzen sind Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag die besten Tage. Und für Handwerks- und Malerarbeiten ist das Wochenende super gegeignet!